Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Dr. med. Sabine Mehnert (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 167 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 113 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 99 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 81 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 68 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 60 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.83) | 39 |
| Kopfschmerz (R51) | 38 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 37 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 33 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 563 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 362 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 345 |
| (8-981.20) | 313 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 311 |
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös (8-547.30) | 274 |
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform (8-547.31) | 246 |
| Neurographie (1-206) | 229 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 206 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 167 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 92 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 75 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 75 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Nora Eichler
Sekretariat Geschäftsführung, Beschwerdemanagement
Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Tel.:
03841
-331330-
Mail:
ed.anas@relhcie.aron
Betriebswirt (VWA) Christine Rebiger
Qualitätsmanagementbeauftragte
Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Tel.:
03841
-331411-
Mail:
ed.anas@regiber.enitsirhc
Dr. med. René Keller
Ärztlicher Direktor
Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Tel.:
03841
-331338-
Mail:
ed.anas@rellek.ener
Dr. med. Renè Keller
Ärztlicher Direktor
Störtebekerstraße 6
23966 Wismar
Tel.:
03841
-331338-
Mail:
ed..anas@rellek.ener