Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521-8020
Fax:
04521-802-409
Mail:
ed.nitue-kes@ofni
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Fachabteilungen Geriatrie (Altersmedizin) sowie Palliativmedizin...
mehrAnzahl | Gruppe |
---|---|
8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
6 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Verfahrensanweisungen befinden sich in der Dokumentenlenkungssoftware
08.01.2023
In Kooperation mit den umliegenden Schulen
In Kooperation mit den umliegenden Schulen
In Kooperation mit der AWO in Plön
Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V. Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V.
Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V.
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04551
-803-224
Mail:
ed.nnamsdubmonetneitap@ofni
Maike Westphal
Patientenmanagement, Service
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-102
Mail:
ed.nitue-kes@lahptsew
Frau Petra Heidkamp
Qualitätsmanagement-, Risikomanagementbeauftragte
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-406
Mail:
ed.nitue-kes@pmakdieh
Dr. med. Hauke Helwig
Chefarzt
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-406
Mail:
ed.nitue-kes@hgiwleh
Dr. Stephan Flader
Chefarzt
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-452
Mail:
ed.nitue-kes@redalf
BEM - Beauftragte Bettina Grundmann
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-100
Mail:
ed.nitue-kes@bnnamdnurg
Tel.:
04521-8020
Fax:
04521-802-409
Mail:
ed.nitue-kes@ofni
Angela Ahrens
Pflegedirektorin
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-406
Mail:
ed.nitue-kes@snerha
Dirk Beutin
Geschäftsführer
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-406
Mail:
ed.nitue-kes@nitueb
Dirk Beutin
Geschäftsführer
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-406
Mail:
ed.nitue-kes@nitueb
Dr. med. Hauke Helwig
Chefarzt
Plöner Str. 42
23701 Eutin
Tel.:
04521
-802-465
Mail:
ed.nitue-kes@hgiwleh
IK: 260100682
Standortnummer: 771399000
Zertifiziert bis: 06.2027