Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Prof. Dr. med. Michael Knoop (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 99 |
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 54 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 43 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 36 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 33 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 30 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 27 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 26 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 21 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 20 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 345 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 259 |
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 252 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 149 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 106 |
| Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) | 85 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 68 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 58 |
| (9-984.7) | 54 |
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 50 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ24 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 179 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 179 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die theoretische und praktische Ausbildung. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet einen Teil der praktischen Ausbildung. |
Angelika Barsch
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2493
Mail:
ed.offmukinilk@gnuniem.erhi
Kathrin Busch
Patientenbeauftragte
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2493
Mail:
ed.offmukinilk@gnuniem.erhi
Jana Pizzaja
QMB
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2490
Mail:
ed.offmukinilk@tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Margret Seewald
Krankenhaushygienikerin
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2850
Mail:
ed.offmukinilk@eneigyhhk
Dipl.-Pharm. Britta Happ
Leiterin Krankenhausapotheke
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2176
Mail:
ed.offmukinilk@ekehtopa