Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Herr Dr. med. Ferhat Tek (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 148 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 60 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 18 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 13 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 12 |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Larynxödem (J38.4) | 12 |
| Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis - Chronische Laryngitis (J37.0) | 11 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens (S02.3) | 9 |
| Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx mehrere Teilbereiche überlappend (C10.8) | 7 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 192 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 103 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 79 |
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 75 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 62 |
| Lasertechnik: CO2-Laser (5-985.1) | 59 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 55 |
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-821) | 41 |
| Audiometrie (1-242) | 40 |
| Native Magnetresonanztomographie des Halses (3-801) | 38 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ24 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 179 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 179 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die theoretische und praktische Ausbildung. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet einen Teil der praktischen Ausbildung. |
Angelika Barsch
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2493
Mail:
ed.offmukinilk@gnuniem.erhi
Kathrin Busch
Patientenbeauftragte
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2493
Mail:
ed.offmukinilk@gnuniem.erhi
Jana Pizzaja
QMB
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2490
Mail:
ed.offmukinilk@tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Margret Seewald
Krankenhaushygienikerin
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2850
Mail:
ed.offmukinilk@eneigyhhk
Dipl.-Pharm. Britta Happ
Leiterin Krankenhausapotheke
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2176
Mail:
ed.offmukinilk@ekehtopa