Herr Dr. med. Thilo Hennecke (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 161 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 143 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 29 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 24 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 20 |
| Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 19 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige sekundäre Koxarthrose (M16.7) | 16 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese (T84.5) | 16 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 14 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose (M17.5) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 472 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 288 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 162 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Zementiert Zementiert (5-822.j1) | 107 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 84 |
| (9-984.7) | 72 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 70 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 61 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 41 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 40 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ24 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 179 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 179 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die theoretische und praktische Ausbildung. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet die praktische Ausbildung. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Das Klinikum Frankfurt (Oder) gewährleistet einen Teil der praktischen Ausbildung. |
Angelika Barsch
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2493
Mail:
ed.offmukinilk@gnuniem.erhi
Kathrin Busch
Patientenbeauftragte
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2493
Mail:
ed.offmukinilk@gnuniem.erhi
Jana Pizzaja
QMB
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2490
Mail:
ed.offmukinilk@tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Margret Seewald
Krankenhaushygienikerin
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2850
Mail:
ed.offmukinilk@eneigyhhk
Dipl.-Pharm. Britta Happ
Leiterin Krankenhausapotheke
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.:
0335
-548-2176
Mail:
ed.offmukinilk@ekehtopa