Klaus Tussing Strasse 1
66386 St. Ingbert
Dr. Roland Klass (Chefarzt HNO, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, spezielle HNO-Chirurgie, plastische Operationen, ambulante Operationen, Stimm- und Sprachstörungen)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 172 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 101 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 87 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 74 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 70 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Laryngopharyngitis (J06.0) | 54 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Sonstiger peripherer Schwindel (H81.3) | 45 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 38 |
| Wundrose (A46) | 34 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 33 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt (1-610.1) | 360 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 256 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 252 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 223 |
| (8-831.03) | 202 |
| Audiometrie (1-242) | 189 |
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest (1-20a.31) | 93 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 91 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 74 |
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös (8-547.30) | 66 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 38 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH bietet 38 Ausbildungsplätze (nach Bewerberzahl auch mehr) im Bereich der Generalistischen Pflegeausbildung an. Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der SHG Bildung GmbH. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Herr Wolfgang Giffel
Patientenfürsprecher
Klaus Tussing Strasse 1
66386 St. Ingbert
Tel.:
06894
-108-378
Mail:
ed.bgi-eirtaireg-hkk@rehcerpsreufnetneitaP
Frau Marion Holzhauser
Beschwerdemanagement
Klaus Tussing Strasse 1
66386 St. Ingbert
Tel.:
06894
-108-145
Mail:
ed.bgi-eirtaireg-hkk@resuahzloh.m
Frau Andrea Schöne Annette Schmidt
QM
Klaus Tussing Strasse 1
66386 St. Ingbert
Tel.:
06894
-108-503
Mail:
ed.bgi-eirtaireg-hkk@mq
Dr. Claudia Meyer-Lang
Ärztliche Direktorin
Klaus Tussing Strasse 1
66386 St. Ingbert
Tel.:
06894
-108-181
Mail:
ed.bgi-eirtaireg-hkk@gnal-reyem.c