Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Prof. Dr. Karsten Müssig (Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Hypertensiologe DHL, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 173 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 142 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 132 |
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 76 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 73 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 72 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 72 |
Wundrose (A46) | 67 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 67 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) | 63 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 649 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 583 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 536 |
(9-984.8) | 523 |
(9-984.7) | 504 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 439 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 422 |
Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 349 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 316 |
(9-984.9) | 302 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
87 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
73 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
73 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Wir arbeiten mit dem Deutschen Diabetes-Zentrum und der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf eng zusammen. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster werden PJ-Studierende und Famulierende ausgebildet. ein PJ ist möglich in den Fächern Innere Medizin inkl. Hämato-/Onkologie, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Studieneinschluss von Patient*innen des Darmkrebszentrums. |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung | Prof. Müssig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, betreut Doktoranden der Medical Resaerch School, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster; einen Lehrauftrag besitzt PD Dr. Rolf (Universität Würzburg). Prof. Müssig ist Dozent an den Universitäten in Münster, Düsseldorf und Tübingen und Prüfer des 3. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung in Münster. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Müssig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, ist Herausgeber der Zeitschriften "Diabetologie Stoffwechsel", "Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes" und "Info Diabetologie". Er ist zudem im wissenschaftlichen Beirat der "Deutschen Medizinischen Wochenschrift". |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserem Niels Stensen Bildungszentrum. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserem Niels Stensen Bildungszentrum. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserem Niels Stensen Bildungszentrum. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Für die praktische Ausbildung werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserem Niels Stensen Bildungszentrum. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserem Niels Stensen Bildungszentrum. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das Studium erfolgt in Kooperation mit Hochschule Osnabrück; Studierende zur Hebamme können bei uns ihren Praxiseinsatz absolvieren. |
Dieter Torbrügge
Patienten- und Angehörigenfürsprecher
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.:
0176
-40508560-
Mail:
ed.ksn@eggeurbrot.reteid
Dipl.-Kffr. Sabine Meyer
Qualitätsmanagement
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.:
0514
-502-3023
Mail:
ed.ksn@reyem.enibas
Dipl.-Kffr. (FH) Sabine Meyer
Qualitätsmanagement-Koordinatorin
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.:
0541
-502-3023
Mail:
ed.ksn@reyem.enibas
Dr. med. Petra Hoffknecht
Ärztliche Direktorin
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.:
0541
-502-2458
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@thcenkffoh.artep
Stephanie Niemeyer
Leitende Apothekerin der Zentralapotheke der Niels-Stensen-Kliniken, Fachapothekerin für Klinische und Onkologische Pharmazie
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.:
0541
-502-2494
Mail:
ed.ksn@reyemein.einahpets