Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 186 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 128 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 104 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 58 |
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 41 |
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 39 |
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 37 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 32 |
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) | 30 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 20 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons (8-83b.bx) | 355 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 210 |
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 198 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 150 |
(9-984.7) | 133 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen (8-83b.ba) | 103 |
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes (5-394.5) | 98 |
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis (5-381.70) | 97 |
(9-984.8) | 94 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 85 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
145 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
109 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
108 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Physiotherapie-Schule. Ausbildung an eigenen Ausbildungsstätten. |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Schule für Operationstechnische Assistenten (OTA-Schule). Ausbildung an eigenen Ausbildungsstätten. Der ärztliche Dienst beteiligt sich an der Ausbildung von Physician Assistants. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Krankenpflegeassistentin und Krankenpflegeassistent |
Herr Werner Birkemeyer
Patientenfürsprecher
Tel.:
0201
-434-41161
Mail:
ed.suahneknark-ppurk@reyemekrib.renrew
Herr Markus Steinmann
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0201
-434-2025
Mail:
ed.suahneknark-ppurk@teatilauq
Frau Gabriele Schroeder
Mitarbeiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0201
-434-2025
Mail:
ed.suahneknark-ppurk@teatilauq
Dipl. Betriebswirt (FH), M.Sc. Markus Steinmann
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0201
-434-2025
Mail:
ed.suahneknark-ppurk@nnamniets.sukram
Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse
Ärztlicher Direktor
Tel.:
0201
-805-1132
Mail:
ed.suahneknark-ppurk@esub.nahpets
Dr. med. Peter Caspar Schulte
Vorsitzender der Arzneimittelkommission
Tel.:
0201
-805-1825
Mail:
ed.suahneknark-ppurk@etluhcS.reteP