Am Tannwald 1
79215 Elzach
Prof. Dr. Christian Weimar (Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 330 |
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 117 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 67 |
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) | 51 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 45 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 34 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) | 29 |
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 28 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre kortikal (I61.1) | 21 |
Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom (G61.0) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 881 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 398 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 351 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 334 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage (8-552.8) | 196 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 181 |
(9-984.7) | 164 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 156 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage (8-552.6) | 102 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-552.5) | 101 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
10 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Weimar: Lehrauftrag an der Universität Duisburg Essen; Herr D. Charlton: Lehrauftrag an der Kath. Hochschule Freiburg |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | ständige nationale und internationale publizistische Tätigkeit (siehe http://www.bdh-klinik-elzach.de/weiterbildung/weiterbildung/Publikationen.php https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=weimar+c+2020&sort=date&filter=simsearch1.fha) |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Rehanetz des Universitätsklinikums Freiburg; Kath. Hochschule Freiburg, Hochschule Furtwangen |
Doktorandenbetreuung | Betreuung des Pflegewissenschaftlichen Promotionsstipendiums des BDH an der Universität Halle-Wittenberg |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur / Praktikum / Schwerpunktfach |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die BDH-Klinik Elzach ist Hauptgesellschafter der Ergotherapie Akademie Südwest gGmbH und bildet dort Ergotherapeuten in einem dreijährigen Ausbildungsgang mit stattlicher Anerkennung aus. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Klinikeigene Schule mit staatlich anerkanntem Abschluss. Zudem bietet die BDH-Klinik Elzach mit Kooperationspartnern eine dreijährige grundständige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an. Ebenso ist das Bachelorstudium “Angewandte Pflegewissenschaft” möglich |
Dipl.-Sozialpädagoge Edgar Rietschle
Sozialarbeiter
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-4620
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@elhcsteir.ragde
Dipl.-Psych Stefan Richter
QMB, DSB
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-1221
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@rethcir.nafets
Dipl.-Psych Stefan Richter
QMB, DSB
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-1221
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@rethcir.nafets
Prof. Dr. med. Christian Weimar
Ärztlicher Direktor
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-2010
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@ramiew.naitsirhc
Dr. Rainer Ihling
Oberarzt, Internist
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-2014
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@gnilhI.reniar