Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 226 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 177 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 110 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 27 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 22 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 16 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis nicht näher bezeichnet (J32.9) | 13 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 12 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 12 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 10 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 275 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 264 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 249 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 188 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 167 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 128 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 116 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 45 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 31 |
| Reoperation (5-983) | 19 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 56 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 39 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Physiotherapeut und Physiotherapeutin in Kooperation mit den Physiotherapieschulen Hans-Weinberger-Akademie Schweinfurt und ESB in Bad Neustadt findet der praktische Einsatz im Krankenhaus St. Josef statt. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung an der angegliederten Berufsfachschule für Krankenpflege |
Norbert Wahler
ehemaliger Lehrer der Krankenpflegeschule
Tel.:
09721
-570-
Mail:
ed.fesoj@rehcerpsreufnetneitap
Elisabeth Stühler
Servicemanagement/ Prozesseignerin Beschwerdemanagement
Tel.:
09721
-574842-
Mail:
ed.fesoj@ecivres
Andreas Hering
Pflegedirektor/ Qualitätsmangementbeauftragter
Tel.:
09721
-57-1840
Mail:
ed.fesoj@gnireh