Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Ganzkörperplethysmographie |
1.764
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
1.153
|
1-711 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
1.104
|
1-791 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
915
|
1-843 |
|
Polysomnographie |
912
|
1-790 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
811
|
8-706 |
|
Intravenöse Anästhesie |
757
|
8-900 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
655
|
1-620.00 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
438
|
1-715 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
410
|
8-717.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
394
|
8-716.10 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
361
|
3-202 |
|
Transbronchiale Endosonographie |
331
|
3-05f |
|
|
276
|
9-984.7 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
257
|
1-620.11 |
|
|
238
|
9-984.b |
|
|
215
|
9-984.8 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
205
|
1-430.10 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
197
|
1-426.3 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
146
|
3-222 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
141
|
1-774 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
138
|
1-430.20 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
124
|
8-543.32 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
124
|
8-717.1 |
|
Rhinomanometrie |
119
|
1-245 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
119
|
1-430.30 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
110
|
8-716.00 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
105
|
8-542.12 |
|
|
105
|
9-984.6 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
91
|
1-620.01 |
|
|
89
|
1-620.30 |
|
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) |
73
|
1-795 |
|
|
73
|
6-009.38 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
68
|
9-500.0 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
59
|
8-547.1 |
|
|
55
|
6-00a.11 |
|
|
55
|
9-984.9 |
|
Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift |
53
|
8-030.0 |
|
|
47
|
8-713.0 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
46
|
3-225 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
45
|
8-144.2 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
44
|
9-500.1 |
|
Spiroergometrie |
43
|
1-712 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
43
|
3-200 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
39
|
1-714 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
38
|
1-844 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
35
|
8-982.1 |
|
|
29
|
6-00b.7 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
27
|
1-613 |
|
Spezifische allergologische Provokationstestung |
26
|
1-700 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
26
|
3-820 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
26
|
5-320.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
26
|
8-800.c0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
25
|
3-220 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
22
|
8-982.0 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
21
|
8-831.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
21
|
8-930 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
20
|
6-001.c3 |
|
|
18
|
9-984.a |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens |
16
|
1-273.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
16
|
8-144.1 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
15
|
1-430.21 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
14
|
1-430.00 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
14
|
8-152.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
13
|
3-800 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg |
13
|
6-001.c4 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
13
|
8-144.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
12
|
6-001.c1 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
12
|
8-542.11 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
12
|
8-716.20 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
12
|
8-982.2 |
|
|
11
|
1-620.31 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
11
|
3-207 |
|
Lasertechnik: Neodym-YAG-Laser |
11
|
5-985.6 |
|
|
8
|
6-008.m8 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
8
|
8-980.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige |
7
|
1-430.3x |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
7
|
1-432.01 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
7
|
1-620.10 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
7
|
1-632.0 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
7
|
3-703.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
7
|
5-320.4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
7
|
6-001.c2 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
7
|
8-716.11 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige |
6
|
3-70c.x |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
6
|
5-344.40 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
6
|
5-431.20 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
6
|
8-100.40 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
6
|
8-980.10 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage |
6
|
8-982.3 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
5
|
1-430.11 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
5
|
3-052 |
|
Native Computertomographie des Halses |
5
|
3-201 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
5
|
3-221 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
5
|
3-705.1 |
|
|
5
|
8-98g.14 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie |
4
|
1-430.31 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge |
4
|
1-431.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
4
|
3-203 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
4
|
8-701 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.11 |
|
|
4
|
8-98g.12 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.2 |
|
Audiometrie |
k.A.
|
1-242 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
k.A.
|
1-273.1 |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.11 |
|
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Sonstige |
k.A.
|
1-421.x |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-425.0 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-425.3 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Thymus |
k.A.
|
1-425.9 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Kryobiopsie Kryobiopsie |
k.A.
|
1-430.01 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.0x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragung Biopsie durch Schlingenabtragung |
k.A.
|
1-430.12 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-432.00 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sonstige |
k.A.
|
1-440.x |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Sonstige |
k.A.
|
1-444.x |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Femur und Patella |
k.A.
|
1-480.6 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Hals |
k.A.
|
1-491.0 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkel |
k.A.
|
1-492.5 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-494.x |
|
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura |
k.A.
|
1-581.4 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-610.y |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.1x |
|
|
k.A.
|
1-620.3x |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
k.A.
|
1-631.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis |
k.A.
|
1-683 |
|
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) |
k.A.
|
1-771 |
|
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
3-05e.7 |
|
Andere Endosonographie |
k.A.
|
3-05x |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-PSMA Mit Technetium-99m-PSMA |
k.A.
|
3-70c.10 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-Octreotid Mit Technetium-99m-Octreotid |
k.A.
|
3-70c.11 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-313.x |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch |
k.A.
|
5-314.02 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.2 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.d2 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g1 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-333.0 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-333.1 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-339.01 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-339.2x |
|
|
k.A.
|
5-339.a |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-340.b |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
k.A.
|
5-344.3 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-345.5 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-372.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation |
k.A.
|
5-863.5 |
|
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-913.54 |
|
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-913.58 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
k.A.
|
5-985.0 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 100 mg bis unter 110 mg 100 mg bis unter 110 mg |
k.A.
|
6-001.b9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.100 mg bis unter 1.200 mg 1.100 mg bis unter 1.200 mg |
k.A.
|
6-001.c5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
k.A.
|
6-001.h3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg |
k.A.
|
6-001.h5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg |
k.A.
|
6-001.h6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg |
k.A.
|
6-001.hd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 950 Mio. IE bis unter 1.050 Mio. IE 950 Mio. IE bis unter 1.050 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.1a |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g |
k.A.
|
6-002.52 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mg 1.350 mg bis unter 1.550 mg |
k.A.
|
6-004.5b |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 450 mg 300 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-005.d1 |
|
|
k.A.
|
6-006.j5 |
|
|
k.A.
|
6-006.j7 |
|
|
k.A.
|
6-006.j8 |
|
|
k.A.
|
6-007.h7 |
|
|
k.A.
|
6-008.0d |
|
|
k.A.
|
6-00c.3 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde |
k.A.
|
8-100.41 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-100.4x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.50 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge |
k.A.
|
8-152.2 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge |
k.A.
|
8-173.0 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenk |
k.A.
|
8-201.d |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.13 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-543.22 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.31 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.33 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.51 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage |
k.A.
|
8-552.7 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage |
k.A.
|
8-552.9 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
k.A.
|
8-716.01 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.21 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.20 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.21 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.30 |
|
|
k.A.
|
8-98g.04 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.2 |
|