Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 54 |
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) | 45 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 27 |
Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie (M54.2) | 18 |
Sonstige Polyneuropathien - Polyneuropathie nicht näher bezeichnet (G62.9) | 12 |
Zoster Herpes zoster - Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems (B02.2) | 10 |
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) | 10 |
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) | 7 |
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel (M25.56) | 6 |
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 6 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten (8-918.00) | 182 |
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 75 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 38 |
(9-984.7) | 35 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 31 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 27 |
(9-984.8) | 14 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 10 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 10 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige (8-917.1x) | 9 |
Fachabteilungsschlüssel: 0190
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
45 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
39 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
37 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Heike Ullrich-Bunge
Kaufmännische Leitung
Tel.:
07223
-81-5201
Mail:
ed.nedablettiM-mukinilK@egnuB-hcirllU.H
Inge Mayer
Leitung Zentrales Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Tel.:
07221
-91-2286
Mail:
ed.nedablettiM-mukinilK@reyaM.I
Sabine Martini
Kommissarische Leitung Zentrales Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Tel.:
07222
-389-2202
Mail:
ed.nedablettiM-mukinilK@initraM.S
Dr. Markus Kratz
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin
Tel.:
07221
-91-2600
Mail:
ed.nedablettim-mukinilk@ztarK.M