Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Dr. Hermann Zoche (Chefarzt)
Frau Katrin Kühnel (Sekretariat)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 801 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 118 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 102 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 91 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 88 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 75 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 74 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 74 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 72 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 70 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 854 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 754 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 420 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 229 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 215 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) | 192 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 189 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 182 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 177 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 175 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Asthma Kinder
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | - AQUA und BAQ - Neokiss |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 145 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 71 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 52 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Berufsfachschule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege Klinikum Coburg Ketschendorfer Str. 33 96450 Coburg Berufsfachschulen Sekretariat Tel 09561 22-7481 Fax 09561 22-7482 |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Berufsfachschule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege Klinikum Coburg Ketschendorfer Str. 33 96450 Coburg Berufsfachschulen Sekretariat Tel 09561 22-7481 Fax 09561 22-7482 |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Medau-Schule Schloss Hohenfels D-96450 Coburg Tel 09561 8357-0 Fax 09561 366-59 info@medau-schule.de |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | SRH Institut für Gesundheitsberufe Rimbachstr. 47 98527 Suhl Tel. 03681 3529-0 Fax. 03681 3529-28 info@ifg.srh.de Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit- und Soziales Am Gymnasium 1 98590 Schwallungen Tel. 036848 606-0 Fax. 036848 606-20 bsgus-sw@kreis-sm.de |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales (SBBS) Ernststraße 9 98617 Meiningen Tel. 03693 4457-0 Fax 03693 4457-44 bsgus-sw@kreis-sm.de |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Medau-Schule Schloss Hohenfels D-96450 Coburg Tel 09561 8357-0 Fax 09561 366-59 info@medau-schule.de |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin |
Herr Can Sadik Aydin
Stadtrat
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Tel.:
0175
-4138362-
Mail:
ed.gruboc-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Frau Heidi Bauersachs
Kreisrätin
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Tel.:
09566
-626-
Mail:
ed.gruboc-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Herr Alexander Frank
SQM
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Tel.:
09561
-22-7340
Mail:
ed.gruboc-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Herr Alexander Frank
Standortverantwortlicher Qualitätsmanager
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Tel.:
09561
-22-7430
Mail:
ed.nekinilk-demoiger@knarf.rednaxela
Prof. Dr. Markus Ketteler
Ärztlicher Direktor
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Tel.:
09561
-249-611
Mail:
ed.nekinilk-demoiger@reletteK.sukraM
Frau Andrea Beitzinger
Chefapothekerin
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Tel.:
09561
-22-6555
Mail:
ed.nekinilk-demoiger@regniztieb.aerdna