default image

Abteilung für Rückenmarksverletzte

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 94

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes - Deafferentierungsschmerz bei Schädigungen des Rückenmarkes (G95.85) 10
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 4 - Kreuzbein (L89.34) 10
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 4 - Sitzbein (L89.35) 9
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) 6
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Neurogene Darmstörung anderenorts nicht klassifiziert (K59.2) 5
Paraparese und Paraplegie Tetraparese und Tetraplegie - Schlaffe Paraparese und Paraplegie - Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese (G82.01) 4
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon ohne sonstige Organkomplikationen (A04.70) k.A.
Wundrose (A46) k.A.
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) k.A.
Behandlung Anzahl
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) 86
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel (8-133.0) 78
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 74
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 49
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung: Anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung (8-975.3) 48
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 35
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß (5-850.b7) 25
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß (5-850.d7) 25
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß (5-850.h7) 25
(5-896.1d) 25

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
121 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
80 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
46 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten ja
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien ja
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten ja
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Siehe auch www.ausbildungsstation.de
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher ja
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien ja
Doktorandenbetreuung ja
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen ja
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien ja
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperation
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperation
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Dörthe-Krause-Institut Herdecke