| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Teilnahme am Schlaganfallregister Nordwestdeutschland | VN00 |
| Rehabilitationswesen | VN00 |
| Leitung des Verbundprojektes DEMTEST | VN00 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie Nicht-apparative und bildgebende Schwindeldiagnostik und Therapie, FAEP im Neurophysiologischen Labor | VH07 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Überregional zertifizierte Stroke Unit, Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, siehe auch Spezialsprechstunde neurovaskuläre Ambulanz | VI06 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI19 |
| Intensivmedizin Spezielle neurologische Intensivmedizin, Weiterbildungsberechtigung vorhanden | VI20 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI23 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI25 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI30 |
| Elektrophysiologie Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VI34 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Überregional zertifizierte Stroke Unit, Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, siehe auch Spezialsprechstunde neurovaskuläre Ambulanz | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen Überregional zertifizierte Stroke Unit, Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, siehe auch Spezialsprechstunde neurovaskuläre Ambulanz | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen Liquoranalytik im Neurochemischen Labor der Klinik für Neurologie, siehe auch Spezialsprechstunde Multiple Sklerose, Spezialsprechstunde Neuroinfektiologie | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen Liquoranalytik im Neurochemischen Labor, Neurophysiologische Diagnostik im Neurophysiologischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde Multiple Sklerose | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden EEG-Diagnostik im Neurophysiologischen Labor, EEG-Monitoring auf der Neurologischen Intensivstation der Klinik | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Interdisziplinäres Tumorboard für Tumore des ZNS, Universitäts-Krebszentrum (CCC), Liquoranalytik mit Liquorzytologie im Neurochemischen Labor der Klinik | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns Interdisziplinäres Tumorboard für Tumore des ZNS, Universitäts-Krebszentrum (CCC), Liquoranalytik mit Liquorzytologie im Neurochemischen Labor der Klinik | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute Liquoranalytik mit Liquorzytologie im Neurochemischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde Neuroinfektiologie | VN08 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation Parkinsonzentrum Göttingen-Kassel, siehe auch Spezialsprechstunde für Morbus Parkinson und Bewegungsstörungen | VN09 |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen Siehe auch Spezialsprechstunden für Amyotrophe Lateralsklerose, Ataxien, Morbus Parkinson und Bewegungsstörungen | VN10 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Parkinsonzentrum Göttingen-Kassel, siehe auch Spezialsprechstunde für Morbus Parkinson und Bewegungsstörungen | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems Klinisches Demenz Zentrum, Nationales Referenzzentrum für Prionerkrankungen, Liquoranalytik im Neurochemischem Labor, Neuropsychologische Testung, siehe auch Spezialsprechstunden für Demenzerkrankungen, Amyotrophe Lateralsklerose, Ataxien, Bewegungsstörungen | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems Liquoranalytik im Neurochemischen Labor, Neurophysiologische Diagnostik im Neurophysiologischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde Multiple Sklerose | VN13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus DGM-zertifiziertes Neuromuskuläres Zentrums Göttingen, EMG/NLG/EP im Neurophysiologischen Labor, Liquoranalytik im Neurochemischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde für Neuromuskuläre Erkrankungen | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems DGM-zertifiziertes Neuromuskuläres Zentrums Göttingen, EMG/NLG/EP im Neurophysiologischen Labor, Liquoranalytik im Neurochemischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde für Neuromuskuläre Erkrankungen | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels DGM-zertifiziertes Neuromuskuläres Zentrums Göttingen, EMG/NLG/EP im Neurophysiologischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde für Neuromuskuläre Erkrankungen | VN16 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen | VN17 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin Interdisziplinären Notaufnahme mit durchgehender neurologischer Präsenz, Neurologische Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen, Überegional zertifizierte Stroke Unit, IMC | VN18 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VN19 |
| Spezialsprechstunde - Neurologie DMSG-zertifiziert für Bewegungsstörungen (ALS; Ataxien; Parkinson-Syndrome), Myasthenien, Neuromuskuläre Erkrankrankungen, Multiple Sklerose, Post-Polio-Syndrom, neurodegenerative Erkrankungen, vaskuläre Erkrankungen, Neuroinfektiologie, Demenz, Botulinumtoxintherapie, Ambulanz für Privatpatienten | VN20 |
| Neurologische Frührehabilitation Die Klinik verfügt über 4 Betten für die Frührehabilitation. | VN21 |
| Schmerztherapie Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VN23 |
| Stroke Unit Nach den Richtlinien der DSG überregional zertifizierte Stroke Unit (10 Betten), Zertifizierung durch DSG in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland | VN24 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln DGM-zertifiziertes Neuromuskuläres Zentrums Göttingen, EMG/NLG/EP im Neurophysiologischen Labor, siehe auch Spezialsprechstunde für Neuromuskuläre Erkrankungen | VO06 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VO08 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Soweit sie das neurologische Fachgebiet betreffen | VO10 |
| Native Sonographie Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, Hirnparenchym-Sonographie, extrazerebrale Sonographie im Rahmen der Neurologischen Intensivmedizin | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, DEGUM-Ausbildungsberechtigung für Neurovaskuläre Ultraschall Diagnostik (DEGUM Stufe 3) | VR03 |
| Duplexsonographie Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, DEGUM-Ausbildungsberechtigung für Neurovaskuläre Ultraschall Diagnostik (DEGUM Stufe 3), extrazerebrale Duplexsonographie im Rahmen der Neurologischen Intensivmedizin | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Labor für Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, DEGUM-Ausbildungsberechtigung für Neurovaskuläre Ultraschall Diagnostik (DEGUM Stufe 3) | VR05 |