Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Prof. Dr. med. Walter Kuhn (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 860 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 296 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 240 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 142 |
| Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 116 |
| Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen - Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme (R94.8) | 95 |
| Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) | 93 |
| Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene (P05.0) | 80 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 72 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 65 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 1.562 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 1.398 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 1.250 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 775 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 745 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 669 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 314 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 310 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 291 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 283 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 156 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 102 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 102 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 15 PJ-Ausbildungsstellen der Medizinischen Hochschule Hannover |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg im Bachelorstudiengang Hebammenkunde |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Cornelia Wohlhüter
Patientenfürsprecher
Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Tel.:
0991
-380-1294
Mail:
ed.mukinilk-rasi-uanod@ehcarpsreufnetneitap
Jürgen Stern
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Tel.:
0991
-380-1116
Mail:
ed.mukinilk-rasi-uanod@nrets.negreuj
Margarita Mayer
Qualitätsmanagement und Prozessgestaltung
Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Tel.:
0991
-380-3499
Mail:
ed.mukinilk-rasi-uanod@reyam.atiragram
Dr. med. Josef Bayerl
Chefarzt
Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Tel.:
0991
-380-3300
Mail:
ed.mukinilk-rasi-uanod@lreyab.fesoj
Anne Weinmann
Chefapothekerin
Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Tel.:
0991
-380-3100
Mail:
ed.mukinilk-rasi-uanod@nnamniew.enna