Dr. med. Matthias Witzlack (Facharzt für Innere Medizin / Geriatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 39 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) | 23 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 16 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 15 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 15 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 12 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 10 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 8 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 7 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 361 |
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 191 |
| (9-984.b) | 153 |
| (9-984.7) | 152 |
| Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach (1-900.0) | 133 |
| (9-984.8) | 115 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 107 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 47 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 42 |
| (9-984.6) | 39 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200 , 0102
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 77 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 77 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Dermatologie |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | als Praxispartner im Rahmen des Studiums |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Torsten Schmuhl
Verwaltungsleiter
Unritzstraße 23
09117 Chemnitz
Tel.:
0371
-832-1301
Mail:
ed.shk-krd@netsrot.lhumhcs
Dr. med. Anna Maria Schweiger
Leitende Chefärztin
Unritzstraße 23
09117 Chemnitz
Tel.:
0371
-8322401-
Mail:
ed.shk-krd@airamanna.regiewhcs
Dr. med. Matthias Schellner
ChA Klinik für Innere Medizin
Unritzstraße 23
09117 Chemnitz
Tel.:
0371
-832-7003
Mail:
ed.shk-krd@bar.kinilkerenni