Bezeichnung |
Schlüssel |
endokrine Therapieverfahren |
VG00 |
Endoskopische Operationen
z. B. Laparoskopie, Hysteroskopie, Myom- und Tubenchirugie, Salpingektomie, Salpingostomie, Endometriose, Ovarchirurgie, Ovarteilresektion zur Fertilitätsprotektion, Ovarreplantation, hysteroskopische Operationen (Myom, Fehlbildungen, Synechiolyse), Adhäsiolyse, Tubargraviditäten
|
VG05 |
Gynäkologische Chirurgie
Myomchirugie, Endometriose, Tubenchirurgie
|
VG06 |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Adnexitis, Endometritis, Vulvovaginitis
|
VG13 |
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Endometriose, insbesondere ovarielle Endometriose
tubare Sterilität
Fehlbildungen
Myome
Ovarzysten
uterine Sterilität
intrauterine Synechien
|
VG14 |
Spezialsprechstunde - Gynäkologie und Geburtshilfe
Fertilitätsprotektion
DSD
Kinder- u. Jugendgynäkologie
Habituelle Abortneigung
wiederholtes Implantationsversagen RIF
Endometriosezentrum
Myomambulanz
hormonelle Fragen bei Leistungssportlerinnen
operat. Fertilitätstherapie
prämature Ovarinsuffizienz
Kontrazeption
PID
|
VG15 |
Reproduktionsmedizin
alle Techniken (IVF, NC-IVF, ICSI, IUI, IVM, Blastozystenkultur, PKD, hormonelle Stimulation, time lapse imaging, scratching), PID-Zentrum
|
VG17 |
Gynäkologische Endokrinologie
endokrine Diagnostik, hormonelle Stimulation, Hormonersatztherapie, Kontrazeption, Endometriose; endokrine Therapieverfahren: z.B. Behandlung der Hyperprolaktinämie mit prolaktinsenkenden Medikamenten
|
VG18 |