Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter P. Nawroth (Ärztlicher Direktor bis 31.01.2021)
Prof. Dr. med. Julia Szendrödi, PhD (Ärztliche Direktorin seit 01.02.2021)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 80 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie (E87.1) | 59 |
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten (B99) | 39 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 38 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 33 |
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 32 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 29 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E11.91) | 27 |
Sonstige Anämien - Anämie nicht näher bezeichnet (D64.9) | 26 |
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.7) | 26 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 3.348 |
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.4) | 1.531 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 688 |
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden (8-854.60) | 182 |
(9-984.8) | 180 |
(9-984.7) | 166 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 156 |
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 144 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 142 |
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden (8-854.61) | 131 |
Fachabteilungsschlüssel: 0600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Beitritt am 02.12.2005, Abteilung Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie)
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ03 | Enge Kooperation mit Thoraxklinik Heidelberg |
CQ02 | |
CQ04 | |
CQ05 | |
CQ08 | |
CQ24 | |
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
801 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
514 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
450 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 26 Ausbildungsplätze, Schulleiter: Andreas Motzkus |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Hebamme B. Sc.: Das UKHD hat 45 Studienplätze in Kooperation mit der Hochschule Ludwigshafen: Duales Studium Hebammenwissenschaft | Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (hwg-lu.de) |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | 65 Ausbildungsplätze, Schulleiterin: Barbara Suppé |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Gesundheits- und Krankenpflegehelfer und Gesundheits- und Krankenpflegehelferin: 15 Ausbildungsplätze, Schulleiter: Burkhard Götsch |
HB09 | Logopäde und Logopädin | 30 Ausbildungsplätze, Schulleiterin: Susanne Janknecht |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 60 Ausbildungsplätze, Schulleiterin: Hildegard Hack |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 75 Ausbildungsplätze, Schulleiterin: Stephanie Biedenstein |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 75 Ausbildungsplätze, Schulleiter: Andreas Motzkus |
HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | 12 Ausbildungsplätze, Schulleiterin: Birgit Wahl |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 415 Ausbildungsplätze, Schulleiter: Burkhard Götsch |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Das UKHD hat 10 Studienplätze in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/pflege-studieren |
Prof. Dr. med. Eike Martin
Emeritus
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-36616
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@rehcerpsreuftneitap
Dr. med. Markus Thalheimer
Leiter QM/MC
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-7639
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@cmmq.nimdA
Dr. med. Christoph Arens
Zentralbereich Medizinstrategie, Leiter Stabsstelle Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement (ab 15.07.2023)
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-0
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@snera.hpotsirhc
Dr. med. Markus Thalheimer
Leiter QM/MC
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-7639
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@CMMQ.nimdA
PD Dr. med. Christian Brandt
Leitung Sektion Krankenhaus- und Umwelthygiene
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-32207
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@tdnarb.naitsirhc
Prof. Dr. med. Ingo Autenrieth
Leitender Ärztlicher Direktor
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-4800
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@DeAL