default image

Klinik für Akutgeriatrie - Medizinische Klinik III / Geriatrie-Zentrum Erlangen

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131-822-3702
Fax: 09131-822-3703
Mail: ed.suahneknarkdlaw@eirtaireg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Karl-Günter Gaßmann (Chefarzt MIII Akutgeriatrie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.382

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Flüssigkeitsmangel (E86) 130
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 129
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 87
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) 40
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 38
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 35
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 27
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 21
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) 21
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) 20
Behandlung Anzahl
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 691
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 460
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 423
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 199
(9-984.7) 164
(9-984.8) 133
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) 124
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 120
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 108
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 107

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
72 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
15 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
14 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Doktorandenbetreuung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praktische Ausbildung im Haus; theoretischer Unterricht an der Pflegeakademie der Universität Erlangen- Nürnberg. https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Teilnahme an der praktischen Ausbildung der Ergotherapeuten ohne eigene Schule.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin https://www.rockdiepflege.de/ https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner https://www.rockdiepflege.de/ https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html

Dr. med. Horst Beyer

Patientenfürsprecher

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3973
Mail: ed.suahneknarkdlaw@rehcerpsreufnetneitap

Michael Rettner

Leitung Qualitätsmanagement & klinisches Risikomanagement

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3973
Mail: ed.suahneknarkdlaw@tnemeganamedrewhcseb

Dr. med. Carsten Haeckel

Geschäftsführer

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3973
Mail: ed.suahneknarkdlaw@tnemeganamedrewhcseb

Hannes Petersen

Mitarbeiter Qualitätsmanagement

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3973
Mail: ed.suahneknarkdlaw@tnemeganamedrewhcseb

Dipl. Pflegewirt (FH) Michael Rettner

Leitung Qualitätsmanagement & klinisches Risikomanagement

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3468
Mail: ed.suahneknarkdlaw@rentter.leahcim

Dr. med. Horst Huber

Ärztlicher Direktor

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3268
Mail: ed.suahneknarkdlaw@eneigyh

Dr. med. Horst Huber

Ärztlicher Direktor / Chefarzt

Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen

Tel.: 09131 -822-3268
Mail: ed.suahneknarkdlaw@rebuh.tsroh