Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 158 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 114 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 93 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 45 |
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 39 |
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten - Beckenregion und Oberschenkel (M25.85) | 33 |
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 29 |
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 26 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 21 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 20 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Hüftgelenk Hüftgelenk (5-800.4g) | 125 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert Mit Pfannenprothese, nicht zementiert (5-820.94) | 108 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 96 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.4h) | 85 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 80 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 76 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 60 |
(5-816.1) | 59 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Schenkelhals Schenkelhals (5-782.be) | 58 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell (5-812.5) | 54 |
Fachabteilungsschlüssel: 1516 , 2316
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist in Rahmen einer Kooperationsvereinbarung an das Onkologische Zentrum Osthessen angebunden
Anzahl | Gruppe |
---|---|
69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
41 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Das Herz Jesu Krankenhaus Fulda kooperiert mit dem Fachbereich Pflege- und Gesundheit und Hebammenwesen der Hochschule Fulda und bietet Raum für die Planung und Umsetzung von studentischen Projekten. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Insgesamt 17 Ausbildungsplätze in den ausgewiesenen Fachrichtungen stellt das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda pro Tertial für die Ausbildung im Praktischen Jahr (PJ) bereit. https://herz-jesu-krankenhaus.de/herz-jesu-krankenhausfulda- ist-akademisches-lehrkrankenhaus/ |
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Priv.-Doz. Dr. med. F. M. Theisen (Chefarzt KJP), Universität Marburg/ Prof. Dr. Kronenberger (Chefarzt IM) ist außerplanmäßiger Professor an der Goethe-Universität Frankfurt und bietet curriculare Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizin an. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 5 Plätze Hebammenkunde (duales Studium) in Kooperation mit der Hochschule Fulda und dem Klinikum Fulda |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 2 Ausbildungsplätze in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum am Klinikum Fulda |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 7 Ausbildungsplätze im März und 7 Ausbildungsplätze im September in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Klinikums Fulda. 8 Ausbildungsplätze im Oktober in Zusammenarbeit mit der Caritas Pflegeschule Fulda. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Anzahl Ausbildungsplätze nach Bedarf, Angebot und Nachfrage |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Im Rahmen von Kooperationsverträgen mit den jeweiligen Ausbildungsträgern können im HJK Praktika ausgeübt werden. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 1 Ausbildungsplatz pro Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum am Klinikum Fulda |
Diplom-Kauffrau Sonja Seeger
Patientenfürsprecherin
Tel.:
0661
-15-9500
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@regees.s
B.sc. Johanna Sill
Qualitäts- und Risikomanagerin
Tel.:
0661
-15-9573
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@mq
staatl. anerkannte Dipl. Sozialpädagogin (FH) Saskia Heister
Qualitäts- und Risikomanagerin
Tel.:
0661
-15-5161
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@mq
Diplom-Kauffrau Sonja Seeger
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0661
-15-9500
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@mq
Sonja Seeger
Qualitäts- und Risikomanagerin
Tel.:
0661
-15-9500
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@regees.s
Dr. med. Rüdiger Hacker
Ärztlicher Direktor
Tel.:
0661
-15-5360
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@rekcah.r