default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661-15-2501
Fax: 0661-15-2506
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@kinilkneuarf.tairaterkes
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Alexander Dengler (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.622

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 822
Spontangeburt eines Einlings (O80) 170
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 127
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 90
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 83
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) 73
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur (O69.1) 71
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 55
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 44
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 39
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 916
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 636
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 195
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 189
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 125
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.13) 103
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 85
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte (5-728.1) 77
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) 75
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) 73

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Brustkrebs

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist in Rahmen einer Kooperationsvereinbarung an das Onkologische Zentrum Osthessen angebunden

  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
69 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
41 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
41 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Das Herz Jesu Krankenhaus Fulda kooperiert mit dem Fachbereich Pflege- und Gesundheit und Hebammenwesen der Hochschule Fulda und bietet Raum für die Planung und Umsetzung von studentischen Projekten.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Insgesamt 17 Ausbildungsplätze in den ausgewiesenen Fachrichtungen stellt das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda pro Tertial für die Ausbildung im Praktischen Jahr (PJ) bereit. https://herz-jesu-krankenhaus.de/herz-jesu-krankenhausfulda- ist-akademisches-lehrkrankenhaus/
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Priv.-Doz. Dr. med. F. M. Theisen (Chefarzt KJP), Universität Marburg/ Prof. Dr. Kronenberger (Chefarzt IM) ist außerplanmäßiger Professor an der Goethe-Universität Frankfurt und bietet curriculare Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizin an.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme 5 Plätze Hebammenkunde (duales Studium) in Kooperation mit der Hochschule Fulda und dem Klinikum Fulda
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 2 Ausbildungsplätze in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum am Klinikum Fulda
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin 7 Ausbildungsplätze im März und 7 Ausbildungsplätze im September in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Klinikums Fulda. 8 Ausbildungsplätze im Oktober in Zusammenarbeit mit der Caritas Pflegeschule Fulda.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Anzahl Ausbildungsplätze nach Bedarf, Angebot und Nachfrage
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Im Rahmen von Kooperationsverträgen mit den jeweiligen Ausbildungsträgern können im HJK Praktika ausgeübt werden.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) 1 Ausbildungsplatz pro Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum am Klinikum Fulda

Diplom-Kauffrau Sonja Seeger

Patientenfürsprecherin

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-9500
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@regees.s

B.sc. Johanna Sill

Qualitäts- und Risikomanagerin

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-9573
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@mq

staatl. anerkannte Dipl. Sozialpädagogin (FH) Saskia Heister

Qualitäts- und Risikomanagerin

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-5161
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@mq

Diplom-Kauffrau Sonja Seeger

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-9500
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@mq

Sonja Seeger

Qualitäts- und Risikomanagerin

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-9500
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@regees.s

Dr. med. Rüdiger Hacker

Ärztlicher Direktor

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-5360
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@rekcah.r

Dr. Rüdiger Hacker

ärztlicher Direktor

Buttlarstrasse 74
36039 Fulda

Tel.: 0661 -15-3216
Mail: ed.suahneknark-usej-zreh@rekcah.r