default image

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07452-96-79161
Fax: 07452-96-79164
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@treffeod.j

Ärztliche Leitung

Dr. med. Jens Döffert (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 207

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) 13
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 10
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) 8
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 7
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 (N17.93) 7
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) 5
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) 4
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) 4
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptococcus pneumoniae (A40.3) k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) k.A.
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 679
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 189
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 75
Einfache endotracheale Intubation (8-701) 73
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 68
(9-984.8) 55
(9-984.7) 50
(9-984.b) 50
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation (8-771) 43
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie (5-541.0) 34

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
60 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
13 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
13 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrbefugnis an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg, Prof. Dr. Mörk
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Qualifikation als Prüfer für das ärztl. Staatexamen, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien http://www.klinikverbund-suedwest.de/klinikverbund-suedwest/medizin/medizinische-studien/kliniken-nagold.html
Doktorandenbetreuung Prof. Dr. Mörk In Kooperation mit Prof. Knoll in Sindelfingen, Dr. Haag
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Ausbildung von PA StudentInnen der dualen Hochschule Karlsruhe, u.a. Betreuung Bachelorarbeit, Prof. Dr. Mörk Teilnahme am Zweitmeinungszentrum für Hodentumore, am Peniskarzinomregister der Universität Rostock, am Register retroperitoneale Fibrose der Universität Witten/Herdecke, Dr. Haag
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Horst Armbruster

Patientenfürsprecher

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07452 -96-1
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@nofeleTruN

Anja Pfeifer

Meinungsmanagement für Nagold

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07031 -98-11053
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@refiefp.a

E-Mail Kontakt allgemein

Meinungsannahme

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07031 -98-0
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@gnuniem

Erhard Vollert

Leitung Stabsstelle Unternehmenssteuerung und Zentrales Projektmanagement

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07031 -98-11049
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@trellov.e

Prof. Dr.med. Hubert Mörk

Ärztlicher Direktor

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07452 -96-79200
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@kreom.h

Dr. Andreas von Ameln-Mayerhofer

Chefapotheker

Röntgenstraße 20
72202 Nagold

Tel.: 07031 -98-11394
Mail: ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@refohreyam-nlemanov.a