Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
1.580 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 319 9-607
230 9-649.40
198 9-649.51
142 9-649.20
98 9-649.50
41 6-00c.6
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 35 3-990
33 9-649.10
33 9-649.11
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 29 3-800
28 9-649.52
25 9-984.6
18 9-649.53
18 9-984.7
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 13 8-547.31
12 9-984.8
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 11 8-547.0
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] 9 3-034
Native Computertomographie des Schädels 9 3-200
Audiometrie 8 1-242
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 8 1-632.0
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 8 3-203
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 8 8-522.90
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.9
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 7 3-802
7 9-984.b
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 6 1-208.8
6 9-649.54
Ganzkörperplethysmographie 5 1-710
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 5 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-225
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 5 8-522.d0
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule 5 8-917.13
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Neurographie k.A. 1-206
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Rhinomanometrie k.A. 1-245
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Messung der bronchialen Reaktivität k.A. 1-714
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung k.A. 1-797.0
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach k.A. 1-901.0
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex k.A. 1-901.1
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane k.A. 3-05d
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-808
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten k.A. 5-230.3
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös k.A. 5-273.0
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-79a.68
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.0a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg k.A. 6-001.d2
k.A. 6-006.67
k.A. 6-006.jb
k.A. 6-008.m1
k.A. 6-009.p8
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung k.A. 8-522.91
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad k.A. 8-527.1
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) k.A. 8-527.8
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung k.A. 8-528.6
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie k.A. 8-529.3
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule k.A. 8-914.12
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98h.03
Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen k.A. 9-642
k.A. 9-649.12
k.A. 9-649.13
k.A. 9-649.55
k.A. 9-984.9