Passend dazu:
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 4,25 | Die Diätassistent/innen sind für alle Fachabteilungen Ansprechpartner zu Themen der Ernährungsberatung. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 4,25 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 4,25 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 3,31 | Die Ergotherapie wird z.B. bei Bewegungsstörungen oder Körperempfindungsstörungen eingesetzt. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 3,21 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,10 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,66 | |
Personal in der stationären Versorgung | 2,65 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Über den Förderverein des Caritas-Krankenhauses steht ein Kunsttherapeut zur Verfügung, um die Betreuung der Patienten um kreativ-therapeutische Angebote zu erweitern. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | Über den Förderverein des Caritas-Krankenhauses steht ein Kunsttherapeut zur Verfügung, um die Betreuung der Patienten um kreativ-therapeutische Angebote zu erweitern. |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 | Über den Förderverein des Caritas-Krankenhauses steht ein Kunsttherapeut zur Verfügung, um die Betreuung der Patienten um kreativ-therapeutische Angebote zu erweitern. |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 3,09 | Die Logopädie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Patient*innen, die durch eine Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckbeeinträchtigung in ihrer Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind (interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen). |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 3,09 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 1,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 2,09 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 1,70 | In der Abteilung Physiotherapie sind Mitarbeiter*innen mit der Qualifikation als Masseur*in tätig. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 1,70 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 1,70 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Über den Förderverein des Caritas-Krankenhauses steht eine Musiktherapeutin zur Verfügung. Die Musiktherapie wird bei Patient*innen der Palliativstation eingesetzt. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | Über den Förderverein des Caritas-Krankenhauses steht eine Musiktherapeutin zur Verfügung. Die Musiktherapie wird bei Patient*innen der Palliativstation eingesetzt. |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 | Über den Förderverein des Caritas-Krankenhauses steht eine Musiktherapeutin zur Verfügung. Die Musiktherapie wird bei Patient*innen der Palliativstation eingesetzt. |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 10,34 | In der Physiotherapie werden alle benötigten Behandlungen für die Versorgung von stationären und ambulanten Patient*innen angeboten. In der Kinder- und Jugendmedizin wird die physiotherapeutische Behandlung ganz auf die Bedürfnisse der kleinen Patient*innen abgestimmt. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 10,34 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 1,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 9,34 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Bei Bedarf kann auf externe Podolog*innen zurückgegriffen werden. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,94 | |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,94 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | in Kooperation mit dem Krankenhaus Tauberbischofsheim |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,94 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Es erfolgt eine psychologische Betreuung aller Tumorpatienten unseres Hauses. Dafür steht den Patient*innen eine Psychoonkologin mit einer Teilzeitstelle zur Verfügung. Außerdem stellt die Kooperation mit dem Krankenhaus Tauberbischofsheim die psychoonkologische Betreuung der Patient*innen sicher. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Siehe SP26. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | Siehe SP26. |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | Siehe SP26. |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | Siehe SP26. |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 | Siehe SP26. |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 3,78 | Der Sozialdienst ergänzt die ärtzliche/pflegerische Versorgung durch fachliche Hilfen für Patienten/Angehörige, die persönliche/soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung/Behinderung haben. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 3,78 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 3,78 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 11,66 | Stomatherapeut*innen sowie Pflegefachberater*innen stehen konsiliarisch für die Betreuung und Beratung von Stomapatient*innen und Angehörigen zur Verfügung. Eine Stoma-AG ist implementiert. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 11,66 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,25 | |
Personal in der stationären Versorgung | 11,41 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 8,16 | Mehrere Mitarbeiter*innen verfügen über Zusatzqualifikationen in der Wundversorgung und setzen ihr Fachwissen in allen medizinischen Fachabteilungen ein. Ein interdisziplinärer Wundzirkel ist implementiert. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 8,16 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,20 | |
Personal in der stationären Versorgung | 7,96 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Das Bobath-Konzept ist ein multidisziplinärer rehabilitativer Ansatz in Therapie und Pflege bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Mitarbeiter in der Pflege und Physiotherapie verfügen über entsprechende Zusatzqualifikationen. Es sind 5,5 VK Bobath-Zertifikat, 2 VK Vojta Ausbildung. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Mitarbeitende der Abteilung Physiotherapie haben eine Zusatzqualifikation in der Manualtherapie. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | Dem Team der Kinder- und Jugendmedizin gehört eine Diplom-Psychologin an, welche die Kinder und Jugendlichen der Klinik betreut. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 22,36 | |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 22,36 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 22,36 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 16,57 | Die Mitarbeitenden sind in der Radiologie eingesetzt. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 16,57 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 16,57 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,33 | |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,33 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,33 | In der ZNA eingesetzt |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 3,25 | Im Pflegedienst haben 5 Mitarbeiter*innen eine Zusatzqualifikation in Basale Stimulation. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 3,25 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 3,25 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 1,80 | Um unseren MA rückenschonendes Arbeiten zu ermöglichen und bei den Pat. die Bewegungsaktivitäten und -kompetenzen zu fördern, setzen wir das Konzept der Kinästhetik um. Es gibt einen zentralen Kinästhetikbeauftragten für das gesamte Haus. Zudem stehen mehrere Care-Go Coaches zur Verfügung. |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 1,80 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 1,80 |
Berufsgruppe | Anzahl | Erläuterung |
---|---|---|
Anzahl (gesamt) | 0,00 | |
Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis | 0,00 | |
Personal in der ambulanten Versorgung | 0,00 | |
Personal in der stationären Versorgung | 0,00 |