Geriatrie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität R26.8 41
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal S72.04 35
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär S72.11 35
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur S72.2 20
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 18
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär S72.01 16
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz I50.01 15
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich M48.06 14
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis S32.5 11
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens S32.7 11
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung I50.13 10
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 10
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L1 S32.01 10
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet S72.10 10
Flüssigkeitsmangel E86 9
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe I50.14 9
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum S32.1 8
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Acetabulums S32.4 8
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 S22.06 6
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 5
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L2 S32.02 5
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L4 S32.04 5
Bösartige Neubildung des Kolons - Colon ascendens C18.2 4
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 4
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35  des Sollwertes J44.00 4
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose M17.1 4
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.08 4
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert R29.6 4
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Suprakondylär S72.43 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellensepsis A02.1 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon ohne sonstige Organkomplikationen A04.70 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus A41.0 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli A41.51 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet A41.9 k.A.
Wundrose A46 k.A.
Bösartige Neubildung des Dünndarmes - Ileum C17.2 k.A.
Bösartige Neubildung des Kolons - Colon transversum C18.4 k.A.
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid Übergang C19 k.A.
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf C25.0 k.A.
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreas nicht näher bezeichnet C25.9 k.A.
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes C44.3 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse C50.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.4 k.A.
Bösartige Neubildung der Harnblase - Trigonum vesicae C67.0 k.A.
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission C90.00 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Koma - Als entgleist bezeichnet E10.01 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E11.11 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.91 k.A.
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie E87.1 k.A.
Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir bei Demenz F05.1 k.A.
Andere neurotische Störungen - Neurasthenie F48.0 k.A.
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation G20.21 k.A.
Epilepsie - Sonstige Epilepsien G40.8 k.A.
Krankheiten des autonomen Nervensystems - Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I - Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität Typ I G90.50 k.A.
Hydrozephalus - Normaldruckhydrozephalus - Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus G91.20 k.A.
Krankheiten mehrerer Herzklappen - Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe kombiniert I08.0 k.A.
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand I21.1 k.A.
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt I21.4 k.A.
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung I25.12 k.A.
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale I26.9 k.A.
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz I34.0 k.A.
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose I35.0 k.A.
Kardiomyopathie - Dilatative Kardiomyopathie I42.0 k.A.
Kardiomyopathie - Sonstige Kardiomyopathien - Sonstige Kardiomyopathien I42.88 k.A.
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock - Atrioventrikulärer Block 2. Grades I44.1 k.A.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend I48.1 k.A.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflattern atypisch I48.4 k.A.
Sonstige kardiale Arrhythmien - Sick-Sinus-Syndrom I49.5 k.A.
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung I50.12 k.A.
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit - Herzkrankheit nicht näher bezeichnet I51.9 k.A.
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal I61.0 k.A.
Intrazerebrale Blutung - Sonstige intrazerebrale Blutung I61.8 k.A.
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien I63.5 k.A.
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt I63.8 k.A.
Hirninfarkt - Hirninfarkt nicht näher bezeichnet I63.9 k.A.
Atherosklerose - Atherosklerose der Aorta I70.0 k.A.
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän I70.25 k.A.
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Sonstige und nicht näher bezeichnete Atherosklerose der Extremitätenarterien I70.29 k.A.
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis rupturiert I71.3 k.A.
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur I71.4 k.A.
Aortenaneurysma und -dissektion - Aortenaneurysma thorakoabdominal ohne Angabe einer Ruptur I71.6 k.A.
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung I83.1 k.A.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 k.A.
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae J13 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Pseudomonas J15.1 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Staphylokokken J15.2 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Escherichia coli J15.5 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Hypostatische Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.2 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet J18.8 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 >=35  und <50  des Sollwertes J44.01 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 >=50  und <70 des Sollwertes J44.02 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35  des Sollwertes J44.10 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet J44.19 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet J44.99 k.A.
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen J69.8 k.A.
J84.00 k.A.
Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel J86.9 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ II hyperkapnisch J96.01 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ nicht näher bezeichnet J96.09 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Respiratorische Insuffizienz nicht näher bezeichnet - Typ II hyperkapnisch J96.91 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit Peritonealabszess K35.32 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Paralytischer Ileus K56.0 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion K56.5 k.A.
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung K57.22 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 k.A.
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten - Leberabszess K75.0 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.20 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet K92.2 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Schulterregion M00.91 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M00.96 k.A.
Seropositive chronische Polyarthritis - Sonstige seropositive chronische Polyarthritis - Hand M05.84 k.A.
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Primäre Koxarthrose beidseitig M16.0 k.A.
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose M16.1 k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige posttraumatische Gonarthrose M17.3 k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Gonarthrose nicht näher bezeichnet M17.9 k.A.
Sonstige Arthrose - Arthrose nicht näher bezeichnet - Schulterregion M19.91 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes - Beckenregion und Oberschenkel M24.45 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich M43.16 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M46.40 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Lumbalbereich M46.46 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M46.49 k.A.
Spondylose - Sonstige Spondylose - Lumbalbereich M47.86 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M48.00 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich M48.02 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M48.09 k.A.
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie M51.1 k.A.
Rückenschmerzen - Lumboischialgie M54.4 k.A.
Rückenschmerzen - Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule M54.6 k.A.
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck - Bursitis praepatellaris M70.4 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Beckenregion und Oberschenkel M80.05 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.98 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M84.45 k.A.
Knochennekrose - Idiopathische aseptische Knochennekrose - Beckenregion und Oberschenkel M87.05 k.A.
Sonstige Knochenkrankheiten - Osteolyse - Beckenregion und Oberschenkel M89.55 k.A.
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte M96.6 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Pyonephrose - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere N13.62 k.A.
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium nicht näher bezeichnet N17.99 k.A.
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 N18.5 k.A.
Störungen der Atmung - Dyspnoe R06.0 k.A.
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Orientierungsstörung nicht näher bezeichnet R41.0 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung S06.6 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Intrakranielle Verletzung nicht näher bezeichnet S06.9 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur des 2. Halswirbels S12.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T9 und T10 S22.05 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule S22.1 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von drei Rippen S22.43 k.A.
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Pneumothorax S27.0 k.A.
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Hämatothorax S27.1 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - Höhe nicht näher bezeichnet S32.00 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L3 S32.03 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L5 S32.05 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens S32.89 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mediales Drittel S42.01 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel S42.02 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Laterales Drittel S42.03 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Teil nicht näher bezeichnet S42.20 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf S42.21 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile S42.29 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes S42.3 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Transkondylär T- oder Y-Form S42.45 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk nicht näher bezeichnet S43.00 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation des Humerus nach vorne S43.01 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels S43.3 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Olekranon S52.01 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des Ulnaschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.20 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens - Sonstige S53.18 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung der Hüfte S70.0 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Teil nicht näher bezeichnet S72.00 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Basis S72.05 k.A.
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Condylus lateralis medialis S72.41 k.A.
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurs Teil nicht näher bezeichnet S72.9 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels - Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris S76.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung des Knies S80.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels S80.1 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur der Patella S82.0 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.21 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Sonstige S82.28 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Bimalleolarfraktur S82.81 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur S82.82 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes - Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes - Teil nicht näher bezeichnet S93.40 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk T84.04 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk T84.05 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese T84.5 k.A.