| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Differentialdiagnostik unklarer Anfälle | VN00 |
| Behandlung Therapie resistenter Epilepsien | VN00 |
| Vermittlung von Wissen im Zusammenhang mit Epilepsie, Entwicklung eines allgemeinen Krankheits-Konzeptes Vermittlung angemessener Konflikt-und Stressverarbeitungsstrategie | VN00 |
| Station mit insg. 22 Betten; davon 4 Langzeit-Video-EEG-Monitoring-Einheiten | VN00 |
| Angebote, wie psychoedukatives Programm (PEPE) für Epilepsiekranke mit geistiger Behinderung, Heilerziehungspflege, Snozelen oder ein spezielles Ergotherapieprogramm | VN00 |
| Diagnostik und Therapie des Epilepsiesyndroms im Kontext von Mehrfachbehinderungen | VN00 |
| Beratung und Vorbereitung auf präoperative Diagnostik und operative Epilepsietherapie | VN00 |
| Motivation und Vorbereitung einer längerfristigen ambulanten Psychotherapie | VN00 |
| Diese Station ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit Anfallsleiden und psychischen Begleiterkrankungen16 Betten,2 Videoplätze stehen zur Verfügung | VN00 |
| Diagnostik und Therapie psychischer Komorbidität bei Epilepsie und anderen Anfallserkrankungen (insbesondere dissoziativen Anfällen) | VN00 |
| Epileptologie bei Mehrfachbehinderung16 Betten insgesamt speziell auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet | VN00 |
| Diagnostik von psychischer und psychiatrischer Komorbidität, z.b. Verhaltensstörungen | VN00 |
| Neuropsychologische Diagnostik | VN00 |
| Stationäres psychotherapeutisches Angebot mit Einzel-und Gruppengesprächen | VN00 |
| Sozialmedizinische Beratung | VN00 |
| Diagnostik und Therapie somatischer Begleiterkrankungen | VN00 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Modernste Pharmakotherapie- neueste Antiepileptika- , Studien vor Apothekeneinführung | VN05 |