Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität einschließlich Hüfte (C49.2) | 73 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 61 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 59 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 56 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 52 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 49 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 47 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 46 |
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 44 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 40 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 282 |
| (8-831.00) | 262 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 246 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 213 |
| (8-98f.0) | 208 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 184 |
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-855.3) | 164 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 164 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 137 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch (5-469.20) | 136 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | U.a. werden in diesem Bereich hochqualifizierte Narkosen sichergestellt. |
| CQ01 | Sicherstellung von BAA Narkosen durch Fachärzte. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 216 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 147 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 147 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistent:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich in Kooperation mit weiteren Kliniken aus dem Rhein-Main-Gebiet angeboten. Start ist jeweils der 01. August. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Die Ausbildung zur MTL umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. Oktober. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Ausbildung zur MTR umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. Oktober. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die Ausbildung zur/zum Physiotherapeut:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. November. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die Ausbildung zur/zum Ergotherapeut:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich angeboten. Start ist jeweils der 01. Dezember. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent:in umfasst 3 Jahre und wird jährlich in Kooperation mit weiteren Kliniken aus dem Rhein-Main-Gebiet angeboten. Start ist jeweils der 01. August. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Eine Ausbildung wird nicht mehr angeboten, da es jetzt ein Studium ist. Die Praktikaplätze für das Studium werden weiterhin angeboten. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann umfasst 3 Jahre und wird jährlich in Kooperation mit Ambulanten Pflegediensten sowie Altenheimen aus dem Rhein-Main-Gebiet angeboten. Start der neuen Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz ist der 01.10.2020 und wird jährlich angeboten. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Frau Bettina Herwig
Patientenfürsprecherin
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2173
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@ofni
Frau Kateryna Potsiluika
Patientenfürsprecherin
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2173
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@ofni
Frau Gudrun Vogt
Beschwerdemanagement
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2436
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@tgov.nurdug
Frau Violeta Bijelic
Beschwerdemanagement
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2290
Mail:
ed.trufknarfmukinilk@cilejib.ateloiv
Patrick Frey
Geschäftsführer
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-53917
Mail:
ed.onasirav@yerF.kcirtaP
Dr. med. Michaela Dobonici
Fachärztin f. Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-3106-2535
Mail:
ed.onasirav@icinoboD.aleahciM