default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233-771-2171
Fax: 06233-771-2055
Mail: ed.tf-hks@eigolokeanyg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Marc Sütterlin Stv. : Franz Gregor Hüttner (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 972

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 264
Spontangeburt eines Einlings (O80) 48
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) 41
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 30
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 29
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 26
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) 22
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum (O21.0) 20
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 18
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 18
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 269
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 119
Audiometrie (1-242) 81
Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-911) 55
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 55
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 43
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) 40
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) 39
Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) 38
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 37

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
53 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
53 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
48 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Klinische Fakultät der Universität Heidelberg und Mannheim
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) PJ Lehrambulanz
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Dualer Studiengang in der Pflege zum BA in Gesundheits- und Krankenpflege in Zusammenarbeit mit der katholischen Hochschule Mainz
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin 2x jährlicher Ausbildungsbeginn in Kooperation mit der Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe in Worms
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 2x jährlicher Ausbildungsbeginn in Kooperation mit dem Hetzelsift in Neustadt und Klinikum Ludwigshafen
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Frau Aygül Askin-Gezici

Patientenfürsprecherin

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233 -771-3009
Mail: ed.tf-hks@liam

Frau Verena Schreiber

Öffentlichkeitsarbeit, Beschwerdemanagement

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233 -771-2513
Mail: ed.tf-hks@rebierhcs.anerev

Dr. Andreas Gast

Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233 -771-2022
Mail: ed.tf-hks@tsag.saerdna

Dr. Andreas Gast

Qualitätsmanagement

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233 -771-2022
Mail: ed.tf-hks@bmq

Hr. Volker Ohler

Vorsitzender

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233 -7711-2102
Mail: ed.tf-hks@relhO.rekloV

Dr. Kerstin Filipowski-Geißelmann

Leitende Apothekerin

Elsa-Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal

Tel.: 06233 -771-3100
Mail: ed.tf-hks@ikswopiliF.nitsreK