Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
PD Dr. med. Christian Pox (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 138 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 134 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 113 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 98 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 93 |
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 66 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 66 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 64 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 60 |
| Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) | 55 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 2.114 |
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 1.723 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 1.099 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 1.002 |
| (9-984.7) | 998 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 937 |
| (9-984.b) | 892 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 756 |
| (9-984.8) | 735 |
| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern (8-547.1) | 703 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | |
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 104 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 71 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 71 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | in Kooperation mit entsprechenden Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme |
Pastor i. R. Reinhard Gilster
Leitung Ethikkomitee
Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Tel.:
0421
-347-1003
Mail:
ed.nemerb-sjs@retsligr
Silke Czichy
Qualitätsmanagement und Beschwerdemanagement
Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Tel.:
0421
-347-1844
Mail:
ed.nemerb-sjs@yhcizcs
Dipl. Biol. Sabine Schröder
QMB und Leitbildbeauftragte
Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Tel.:
0421
-347-1803
Mail:
ed.sjs@redeorhcss
Prof. Dr. med. Felix Diekmann
Ärztlicher Direktor
Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Tel.:
0421
-347-1550
Mail:
ed.nemerb-sjs@nnamkeidf
Prof. Dr. med. Felix Diekmann
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Geriatrie
Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Tel.:
0421
-347-1550
Mail:
ed.nemerb-sjs@nnamkeidf