Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
335
|
9-984.7 |
|
|
217
|
9-984.8 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
193
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
153
|
1-711 |
|
|
146
|
9-984.b |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
120
|
3-225 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
115
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
102
|
3-200 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
99
|
3-220 |
|
|
93
|
9-984.6 |
|
|
82
|
9-984.9 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
78
|
8-980.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
69
|
1-632.0 |
|
|
69
|
8-98g.10 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
68
|
8-933 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
67
|
3-800 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
61
|
8-706 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
55
|
8-930 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
53
|
8-800.c0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
44
|
8-980.10 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
40
|
3-828 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
37
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
37
|
3-803.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
36
|
8-640.0 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
34
|
3-207 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter pharmakologischer Belastung |
34
|
3-803.2 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter physischer Belastung |
33
|
3-803.1 |
|
|
33
|
8-831.00 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
32
|
8-701 |
|
|
32
|
8-713.0 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
27
|
3-990 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
24
|
8-152.1 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
23
|
3-820 |
|
|
23
|
9-984.a |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
22
|
1-430.10 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
22
|
1-844 |
|
|
22
|
8-831.04 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
21
|
1-266.0 |
|
|
20
|
8-98g.11 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
19
|
8-810.x |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
19
|
8-980.11 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
17
|
1-714 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
16
|
8-771 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
15
|
3-825 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
13
|
3-203 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
13
|
3-806 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
12
|
3-221 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
12
|
3-804 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
11
|
3-226 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
10
|
8-980.20 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
10
|
8-987.10 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. |
9
|
8-831.y |
|
Native Computertomographie des Beckens |
8
|
3-206 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
8
|
8-855.71 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
7
|
1-430.20 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
7
|
3-030 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk |
6
|
8-201.g |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
6
|
8-910 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
5
|
1-715 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
5
|
1-791 |
|
Andere native Computertomographie |
5
|
3-20x |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder Stimulationsfunktion: Mit zusätzlicher Messfunktion für die Kontraktilität des Herzmuskels Mit zusätzlicher Messfunkti |
5
|
5-377.f2 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
5
|
8-831.0 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
5
|
8-855.73 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
5
|
8-980.31 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
4
|
1-426.3 |
|
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere |
4
|
1-560.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere |
4
|
1-846.0 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
4
|
3-703.0 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
4
|
3-705.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
4
|
3-801 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-823 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
4
|
3-843.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
4
|
8-144.2 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
4
|
8-542.11 |
|
|
4
|
8-831.20 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.11 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.2x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
k.A.
|
1-430.30 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-432.00 |
|
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-503.4 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
|
k.A.
|
1-620.30 |
|
|
k.A.
|
1-620.31 |
|
|
k.A.
|
1-620.3x |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) |
k.A.
|
1-636.0 |
|
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
Spiroergometrie |
k.A.
|
1-712 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
k.A.
|
1-774 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse |
k.A.
|
1-859.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
k.A.
|
3-031 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-752.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern mit zusätzlicher Messfunktion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-377.hx |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder |
k.A.
|
5-378.07 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-378.3x |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.62 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-378.6x |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, Einkammersystem Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.b3 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.s3 |
|
|
k.A.
|
5-449.v3 |
|
|
k.A.
|
5-493.01 |
|
|
k.A.
|
5-493.02 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, perkutan-transrenal |
k.A.
|
5-552.1 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-793.kh |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-811.0h |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-811.2h |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell |
k.A.
|
5-812.5 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-812.fh |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert |
k.A.
|
5-820.00 |
|
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstige |
k.A.
|
5-830.x |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe |
k.A.
|
5-831.0 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell |
k.A.
|
5-832.1 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstige |
k.A.
|
5-832.x |
|
|
k.A.
|
5-836.55 |
|
|
k.A.
|
5-83b.32 |
|
|
k.A.
|
5-83b.72 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.0f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.19 |
|
|
k.A.
|
5-896.xg |
|
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-916.59 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
k.A.
|
6-001.h3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg |
k.A.
|
6-001.h8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge |
k.A.
|
8-152.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk |
k.A.
|
8-158.g |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.20 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.73 |
|
|
k.A.
|
8-718.74 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g2 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.70 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.13 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-855.14 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.70 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.72 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-855.74 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.80 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-855.81 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.82 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-855.83 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-855.84 |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.21 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.30 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.40 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.41 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|