Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Gastroenterologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.763 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 818 1-650.2
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 814 1-440.9
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 776 3-225
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 695 1-440.a
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 392 3-222
357 9-984.7
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch 282 5-469.e3
Endosonographie des Pankreas 280 3-056
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 263 1-444.6
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 260 5-452.61
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 244 1-650.1
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege 243 1-640
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch 242 5-469.d3
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege 204 3-055.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 202 1-444.7
173 9-984.b
172 9-984.8
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 165 8-800.c0
Endosonographie des Retroperitonealraumes 149 3-05a
Diagnostische Koloskopie: Partiell 137 1-650.0
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung 137 3-843.0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge 133 5-452.62
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege 127 1-642
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel 124 3-030
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch 124 5-449.e3
Diagnostische Sigmoideoskopie 114 1-651
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch 112 8-125.1
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber 110 3-055.1
109 9-984.6
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen 108 5-513.20
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) 107 5-513.1
101 1-313.1
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes 100 1-655
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 92 3-825
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber 90 1-442.0
Native Computertomographie des Schädels 90 3-200
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes 86 1-63b
Ösophagographie 85 3-137
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch 85 5-449.d3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese 83 5-513.f0
78 9-984.9
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen 77 5-429.d
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 76 8-980.0
Magnetresonanz-Elastographie 73 3-845
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion 73 5-429.e
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren 71 3-13x
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) 71 8-177.0
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige 67 1-620.0x
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch 67 5-469.03
Endosonographie des Ösophagus 66 3-051
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 66 8-153
Kapselendoskopie des Dünndarmes 63 1-63a
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 62 1-631.0
Native Computertomographie des Abdomens 62 3-207
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum 61 1-632.1
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 61 3-052
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion 60 5-452.63
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge 57 1-440.6
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese 57 5-513.h0
Diagnostische Proktoskopie 56 1-653
Endosonographie des Magens 56 3-053
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) 55 3-13b
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material 54 5-513.b
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] 53 3-034
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 51 1-620.01
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion 50 1-853.2
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege 47 1-641
Endosonographie des Duodenums 47 3-054
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige 47 8-810.x
Intravenöse Anästhesie 47 8-900
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation 44 5-429.7
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp 44 5-452.a0
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument 43 1-630.0
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit 43 1-646
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch 42 5-482.01
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas 41 1-447
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 41 6-003.8
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 39 3-220
39 8-831.00
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 37 3-804
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch 36 5-449.73
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung 35 1-316.11
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 34 1-620.00
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend 34 5-526.e1
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige 33 1-859.x
Native Computertomographie des Thorax 33 3-202
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Endoskopische Operation an den Gallengängen bei anatomischer Besonderheit 33 5-513.p
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) 32 1-636.0
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 32 3-802
Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] 31 3-13c.1
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter 30 5-513.21
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation 29 5-451.92
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel 28 1-643.3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation 28 5-422.50
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) 28 5-526.1
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion 27 5-489.e
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt 26 1-445
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 26 3-800
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum 26 8-148.1
26 9-984.a
Gastrographie 25 3-138
Ganzkörperplethysmographie 24 1-710
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation 24 5-452.82
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen 24 5-489.d
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend 24 5-526.f1
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel 23 1-643.2
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation 23 5-513.a
23 5-529.v
Zugang durch retrograde Endoskopie 22 1-645
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 22 1-711
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung 22 5-513.d
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation 21 5-422.52
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen 21 5-429.a
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation 21 5-433.52
Einfache endotracheale Intubation 21 8-701
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik 20 1-636.1
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel 20 5-513.q1
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch 20 5-514.p3
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil 19 5-429.j1
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 19 8-152.1
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents 18 5-529.n3
18 8-98g.10
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 17 3-82a
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation 17 5-452.80
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch 17 5-469.h3
Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch 17 5-514.n3
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 17 8-930
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 16 1-424
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 16 1-844
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] 16 5-422.24
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) 16 5-450.3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen 16 5-513.h1
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel 16 5-513.q0
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material 16 5-526.b
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 15 3-820
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 15 5-433.21
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch 15 5-469.j3
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents 15 5-529.p1
14 1-448.1
Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch 14 5-299.2
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 14 5-399.5
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode 14 5-431.20
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch 14 5-514.53
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber 14 8-146.0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte 14 8-980.10
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 13 3-805
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation 13 5-422.55
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation 13 5-433.50
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch 13 5-482.31
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber 12 1-845
Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Endoskopisch Endoskopisch 12 5-420.06
Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Endoskopisch Endoskopisch 12 5-420.26
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 12 5-451.71
12 5-493.01
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese 12 5-513.n0
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument 12 8-100.6
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 12 8-982.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major 11 1-440.7
Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch 11 5-449.m3
11 5-493.02
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent 11 5-513.m0
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierung 11 5-526.d
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 11 8-148.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 11 8-987.10
10 1-313.x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 10 1-430.10
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 10 1-774
Endosonographie des Rektums 10 3-058
Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch 10 5-449.j3
10 5-493.00
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Endoskopisch Endoskopisch 10 5-512.03
Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch 10 5-514.b3
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal 10 5-543.42
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie 10 8-100.8
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument 9 1-654.0
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates 9 1-762
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation 9 5-451.a2
Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch 9 5-469.k3
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp 9 5-482.f0
9 5-482.g
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen 9 5-513.f1
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents 9 5-529.n4
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 9 8-144.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 9 8-706
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] 8 5-401.b
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung 8 5-429.8
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie 8 5-513.22
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Zugang durch retrograde Endoskopie 8 5-513.k
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 8 8-812.60
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie 7 5-431.21
Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch 7 5-469.t3
7 5-469.w3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie Mit elektrohydraulischer Lithotripsie 7 5-513.23
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal 7 5-916.a6
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 7 8-800.c1
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie 6 1-652.1
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstige 6 1-853.x
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 6 3-203
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie 6 3-705.0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 6 5-399.7
Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Endoskopisch Endoskopisch 6 5-432.03
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] 6 5-433.24
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch 6 5-449.h3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen 6 5-452.a1
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Papillektomie Papillektomie 6 5-513.31
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung 6 5-513.c
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch 6 8-125.2
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige 6 8-148.x
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 6 8-771
6 8-98g.11
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher 5 1-266.0
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 5 3-221
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 5 3-821
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion 5 5-451.73
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation 5 5-451.90
Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch 5 5-469.c3
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch 5 5-482.51
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal 5 5-489.2
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Elektrokoagulation Elektrokoagulation 5 5-513.40
Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Sonstige Sonstige 5 5-518.0x
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung 5 8-123.1
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. 5 8-125.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige 5 8-146.x
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE 5 8-812.50
5 8-831.04
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 4 1-426.3
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen 4 1-631.1
4 1-647
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Proktoskopie 4 1-652.3
Messung der bronchialen Reaktivität 4 1-714
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 4 3-226
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie 4 5-311.1
4 5-429.v0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge 4 5-433.22
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch 4 5-448.42
Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch 4 5-449.t3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion 4 5-452.73
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch 4 5-460.11
Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch 4 5-469.s3
4 5-46b.0
4 5-489.k0
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Endoskopisch Endoskopisch 4 5-512.13
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Dilatation 4 5-526.a
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Endoskopische Operation am Pankreasgang bei anatomischer Besonderheit 4 5-526.h
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents 4 5-529.p2
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell 4 5-543.40
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel 4 8-123.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase 4 8-146.1
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) 4 8-176.0
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige 4 8-179.x
4 8-713.0
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE 4 8-812.52
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 4 8-982.2
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Audiometrie k.A. 1-242
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal k.A. 1-426.4
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, iliakal k.A. 1-426.5
k.A. 1-426.a
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige k.A. 1-426.x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.1x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.20
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie k.A. 1-430.30
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura k.A. 1-432.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas k.A. 1-440.8
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Pankreas k.A. 1-441.2
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas k.A. 1-442.2
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Sonstige k.A. 1-444.x
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt k.A. 1-446
k.A. 1-448.0
k.A. 1-448.x
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage k.A. 1-471.2
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-493.30
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwand k.A. 1-494.5
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe k.A. 1-494.8
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum k.A. 1-559.4
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige k.A. 1-620.x
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-635.0
Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm k.A. 1-635.1
k.A. 1-636.2
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Gastroskopie k.A. 1-638.2
Diagnostische direkte Endoskopie des Pankreasganges [duktale Endoskopie] [POPS] k.A. 1-644
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie k.A. 1-652.0
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie k.A. 1-652.2
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument k.A. 1-654.1
Kapselendoskopie des Kolons k.A. 1-656
(Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technik k.A. 1-657
k.A. 1-658
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung k.A. 1-760
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Pankreas, perkutan k.A. 1-859.1
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] k.A. 3-059
Endosonographie der Harnblase und der Urethra: Transrektal k.A. 3-05b.0
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal k.A. 3-05c.0
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Kolonkontrastuntersuchung k.A. 3-13a
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Andere native Computertomographie k.A. 3-20x
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-223
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-22x
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.1
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen k.A. 3-707.2
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) k.A. 3-70c.00
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-808
Native Magnetresonanztomographie des Thorax k.A. 3-809
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren k.A. 3-84x
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-030.71
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-311.0
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior k.A. 5-388.65
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portae V. portae k.A. 5-388.9d
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.6
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen k.A. 5-400
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.10
Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-413.10
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-422.21
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen k.A. 5-429.1
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Einbringen eines strahlenden Applikators k.A. 5-429.h
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung k.A. 5-429.j2
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung k.A. 5-429.k2
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation k.A. 5-429.m3
k.A. 5-429.v1
Andere Operationen am Ösophagus: Sonstige k.A. 5-429.x
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige k.A. 5-431.2x
Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-431.31
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion k.A. 5-433.23
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation k.A. 5-433.55
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Sonstige Sonstige k.A. 5-433.5x
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp k.A. 5-433.60
Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion k.A. 5-434.0
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-445.20
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-448.22
Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-448.52
Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.03
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-449.50
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.k3
k.A. 5-449.v3
k.A. 5-44a.0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, laparoskopisch k.A. 5-451.2
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-451.70
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] k.A. 5-451.75
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp k.A. 5-451.b0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, laparoskopisch k.A. 5-452.1
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-452.60
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] k.A. 5-452.64
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] k.A. 5-452.65
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.71
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.72
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Sonstige Sonstige k.A. 5-452.8x
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 3 Polypen 3 Polypen k.A. 5-452.a2
k.A. 5-452.b1
k.A. 5-452.b2
k.A. 5-452.b3
k.A. 5-452.b4
k.A. 5-452.c1
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose k.A. 5-455.25
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose k.A. 5-455.75
Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-463.11
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Kolon Kolon k.A. 5-467.23
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.01
Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseite: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.51
Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.m3
Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.p3
Andere Operationen am Darm: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.x3
Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) k.A. 5-471.11
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.x1
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschluss k.A. 5-484.56
Andere Operation am Rektum: Endo-Loop k.A. 5-489.c
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Sonstige Sonstige k.A. 5-491.1x
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage k.A. 5-491.2
k.A. 5-493.21
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Destruktion k.A. 5-493.4
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: N.n.bez. k.A. 5-493.y
Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektion k.A. 5-499.e
k.A. 5-501.a3
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge k.A. 5-511.42
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Sonstige Sonstige k.A. 5-513.2x
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage k.A. 5-513.5
k.A. 5-513.s
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstige k.A. 5-513.x
Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.23
Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.m3
Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.q3
Andere Operationen an den Gallengängen: Therapeutische perkutan-transhepatische Endoskopie der Gallenwege: Normalkalibriges Cholangioskop Normalkalibriges Cholangioskop k.A. 5-514.u0
Andere Operationen an den Gallengängen: Therapeutische perkutan-transhepatische Endoskopie der Gallenwege: Kleinkalibriges Cholangioskop Kleinkalibriges Cholangioskop k.A. 5-514.u1
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-524.01
Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend k.A. 5-524.2
Partielle Resektion des Pankreas: Sonstige k.A. 5-524.x
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen k.A. 5-526.20
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter k.A. 5-526.21
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie Mit elektrohydraulischer Lithotripsie k.A. 5-526.23
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage k.A. 5-526.5
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Blutstillung k.A. 5-526.c
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Selbstexpandierend Selbstexpandierend k.A. 5-526.e0
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Selbstexpandierend Selbstexpandierend k.A. 5-526.f0
k.A. 5-526.k
k.A. 5-526.m
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Ohne Einlegen eines Stents Ohne Einlegen eines Stents k.A. 5-529.p0
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Sonstige Sonstige k.A. 5-529.px
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents k.A. 5-529.r2
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-530.33
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik k.A. 5-534.35
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-538.1
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-538.41
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material k.A. 5-538.a
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material k.A. 5-538.b
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material k.A. 5-539.4
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektion k.A. 5-543.1
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total k.A. 5-543.21
k.A. 5-549.21
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-590.23
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie k.A. 5-622.1
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-657.72
Salpingektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-661.52
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-706.23
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-810.2h
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-811.2h
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-812.0h
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) k.A. 5-813.9
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Zementiert Zementiert k.A. 5-822.h1
Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation einer Endoprothese nach vorheriger Explantation k.A. 5-829.n
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstige k.A. 5-830.x
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe k.A. 5-831.0
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision von extraforaminal gelegenem Bandscheibengewebe k.A. 5-831.3
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters mit Endoskopie k.A. 5-831.a
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, total k.A. 5-832.2
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstige k.A. 5-832.x
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper k.A. 5-837.00
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-839.61
k.A. 5-83b.30
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
k.A. 5-896.0d
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.11
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.13
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg k.A. 6-001.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-001.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-001.e6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg k.A. 6-001.e8
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg k.A. 6-002.pc
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg k.A. 6-002.pf
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg k.A. 6-005.d0
k.A. 6-005.p4
k.A. 6-005.p6
k.A. 8-017.0
k.A. 8-018.0
k.A. 8-018.2
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynx k.A. 8-101.5
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige k.A. 8-101.x
Magenspülung k.A. 8-120
Darmspülung k.A. 8-121
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-124.0
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Entfernung k.A. 8-127.1
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.10
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem k.A. 8-144.1
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas k.A. 8-146.2
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin k.A. 8-148.3
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber k.A. 8-154.1
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Sonstige k.A. 8-154.x
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige k.A. 8-176.x
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
k.A. 8-192.36
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-542.12
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.10
k.A. 8-718.73
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE k.A. 8-800.c2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE k.A. 8-800.c3
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g5
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE k.A. 8-812.54
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-812.61
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.01
k.A. 8-831.02
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel k.A. 8-831.2
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige k.A. 8-831.x
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. k.A. 8-831.y
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden k.A. 8-855.14
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie k.A. 8-910
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus) An den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus) k.A. 8-916.13
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte k.A. 8-980.11
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte k.A. 8-980.20
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte k.A. 8-980.30
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte k.A. 8-980.40
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 3681 bis 4600 Aufwandspunkte k.A. 8-980.7
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98g.14