default image

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hospitalstr. 19
44649 Herne

Tel.: 02325-986-2301
Fax: 02325-986-2349
Mail: ed.latipsohanna@eigolokeanyg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Valentin Menke (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.513

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 874
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) 249
Protrahierte Geburt - Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode bei der Geburt (O63.1) 91
Spontangeburt eines Einlings (O80) 83
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus während der Schwangerschaft auftretend (O24.4) 75
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 66
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 66
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 63
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur (O69.1) 63
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 63
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 897
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) 518
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 499
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 389
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.2) 267
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) 244
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation (5-667.1) 237
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 230
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.4) 213
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 207

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
73 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
11 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
11 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physiotherapie und Ergotherapie.
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physiotherapie und Ergotherapie.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB09 Logopäde und Logopädin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger

Frau Hedi Schmiedners

Patientenfürsprecherin

Hospitalstr. 19
44649 Herne

Tel.: 02325 -986-0
Mail: ed.latipsohanna@rehcerpsreufnetneitap

Frau Sarah Heintze

Assistentin zentrale Pflegedienstleitung

Hospitalstr. 19
44649 Herne

Tel.: 02325 -986-2380
Mail: ed.eppurghtebasile@eztnieh.haras

Frau Cordula Schütze

Qualitätsmanagement St. Anna Hospital

Hospitalstr. 19
44649 Herne

Tel.: 02325 -986-2313
Mail: ed.eppurghtebasile@ezteuhcs.aludroc

Dr. med. Martin Komp

Oberarzt Orthopädie

Hospitalstr. 19
44649 Herne

Tel.: 02325 -986-5001
Mail: ed.eppurghtebasile@pmok.nitram

Dr. Frank Seifert

Apothekenleiter

Hospitalstr. 19
44649 Herne

Tel.: 02325 -592-801
Mail: ed.eppurghtebasile@trefieS.knarF