Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
283
|
8-930 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
276
|
8-390.1 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
262
|
3-200 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige |
194
|
8-149.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
193
|
8-179.x |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
193
|
8-700.x |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage |
119
|
8-552.9 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
59
|
5-431.20 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage |
58
|
8-552.7 |
|
|
58
|
8-718.94 |
|
|
57
|
8-718.93 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
55
|
1-613 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
47
|
8-987.13 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage |
39
|
8-552.8 |
|
|
35
|
9-984.b |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
33
|
8-831.x |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
32
|
1-204.2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
28
|
8-800.c0 |
|
|
27
|
8-718.92 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
26
|
3-800 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
25
|
3-202 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
24
|
8-552.5 |
|
|
19
|
8-831.00 |
|
|
18
|
8-718.95 |
|
|
18
|
9-984.7 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage |
16
|
8-552.6 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
15
|
8-552.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
14
|
1-207.0 |
|
|
13
|
9-984.8 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
12
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
11
|
3-225 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
10
|
8-144.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
7
|
8-152.1 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
7
|
8-716.01 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
7
|
8-987.11 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
6
|
3-052 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
6
|
3-206 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
5
|
3-226 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-802 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
5
|
8-123.1 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
5
|
8-701 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
5
|
8-831.0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
5
|
8-987.10 |
|
|
5
|
9-984.9 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
4
|
1-208.2 |
|
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie |
4
|
1-690.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
4
|
3-203 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas |
4
|
5-316.2 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
4
|
8-771 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. |
4
|
8-831.y |
|
Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Diagnostische Rhinoskopie |
k.A.
|
1-612 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Zahnextraktion: N.n.bez. |
k.A.
|
5-230.y |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-787.9x |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.d8 |
|
|
k.A.
|
5-896.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.14 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg |
k.A.
|
6-001.h8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 20,50 g bis unter 25,50 g 20,50 g bis unter 25,50 g |
k.A.
|
6-002.59 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
k.A.
|
8-138.0 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] |
k.A.
|
8-712.0 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.91 |
|
|
k.A.
|
8-718.96 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
k.A.
|
8-831.2 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|
|
k.A.
|
9-984.6 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|