Prof. Dr. Klaus - Dieter Böhm (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 42 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 27 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 26 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) | 22 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 20 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 18 |
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 12 |
| Subarachnoidalblutung - Subarachnoidalblutung von der A. communicans anterior ausgehend (I60.2) | 9 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 8 |
| Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 283 |
| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) | 276 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 262 |
| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige (8-149.x) | 194 |
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige (8-179.x) | 193 |
| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige (8-700.x) | 193 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 119 |
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode (5-431.20) | 59 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 58 |
| (8-718.94) | 58 |
Fachabteilungsschlüssel: 2891
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 9 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Prof. Dr. Böhm (Medizinische Grundlagen) Prof. Dr. Sünkeler (Medizinethik) |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Böhm |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Angebote für Famulaturen und PJ im Fachbereich Neurologie |
| Doktorandenbetreuung | Betreuung der wissenschaftlichen Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors bzw. einer Doktorin |
Kornelia Kissel
Patientenfürsprecher
Hubertusstraße 3-7
35619 Braunfels
Tel.:
06442
-931644-
Mail:
ed.enilno-t@lessik-ailenrok
Gerd Mathes
Patientenfürsprecher
Hubertusstraße 3-7
35619 Braunfels
Tel.:
06473
-921110-
Mail:
ed.sehtam-gnussemrevgreb@sehtam.g
Julia Rühl
QMB / Risikomanagerin
Hubertusstraße 3-7
35619 Braunfels
Tel.:
06442
-936-691
Mail:
ed.slefnuarb-kinilk-hdb@jhr
Julia Rühl
QMB Risikomanagerin
Hubertusstraße 3-7
35619 Braunfels
Tel.:
06442
-936-691
Mail:
ed.slefnuarb-kiinilk-hdb@jhr