Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561-6009-0
Fax:
0561-6009-125
Mail:
ed.dkp.lessak@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
14 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Studien zum Thema Parkinson
Parkinson-Zentrum Universität Göttingen-Kassel, Kooperation zur Tiefen Hirnstimulation mit Universität Göttingen, diverse Michael J. Fox-Projekte, Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
siehe Publikationen
Langzeitstudie"DeNoPa" und diverse andere
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Praktikumsplätze für den Fachpraktischen Ausbildungseinsatz der Fachschulen
Praktikumsplätze für den Fachpraktischen Ausbildungseinsatz der Fachschulen
Jutta Dörr
Patientenfürsprecherin
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-0
Mail:
ed.dkp@rreod.attuj.txe
Ursula Reuß
Qualitätsbeauftragte
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-104
Mail:
ed.dkp@ssuer.alusru
Ursula Reuss
Qualitätsbeauftragte
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-138
Mail:
ed.dkp@ssuer.alusru
UnivProf. Dr. med. Brit Mollenhauer
Ärztliche Leiterin
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-112
Mail:
ed.dkp.lessak@tairaterkestzrafehc
Dr. med. Jens Ebentheuer
Oberarzt
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-159
Mail:
ed.dkp@reuehtnebe.snej
Soziale Arbeit B.A. Elisabeth Lang
Sozialdienst
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-255
Mail:
ed.dkp@gnal.htebasile
Tel.:
0561-6009-0
Fax:
0561-6009-125
Mail:
ed.dkp.lessak@ofni
Pflegemanager B.A. Christoph Schmauch
Pflegedienstleitung
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-110
Mail:
ed.dkp@hcuamhcs.hpotsirhc
Dominik Walter
Klinikgeschäftsführer
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-115
Mail:
ed.dkp@retlaw.kinimod
Dominik Walter
Klinikgeschäftsführer
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-115
Mail:
ed.dkp@retlaw.kinimod
UnivProf. Dr. med. Brit Mollenhauer
Ärztliche Leiterin
Klinikstraße 16
34128 Kassel
Tel.:
0561
-6009-112
Mail:
ed.dkp.lessak@tairaterkestzrafehc
IK: 260620146
Standortnummer: 771912000