Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Dr. med. Benno Hennen (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 280 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 275 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 232 |
| Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen nicht näher bezeichnet (R07.4) | 228 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 214 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 150 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 129 |
| Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen (R07.3) | 115 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 111 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 77 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 619 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 459 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 412 |
| (9-984.7) | 388 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 307 |
| (9-984.8) | 299 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker (8-83b.c5) | 272 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 260 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 248 |
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 204 |
Fachabteilungsschlüssel: 0300
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | CQ01 - Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 86 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 62 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 62 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Im Bereich des Brust- und Darmkrebszentrums nehmen wir an diversen Studien teil. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Akademische Lehreinrichtung für Angewandte Hebammenwissenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, University of Applied Sciences |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur und Praktika in allen Fachabteilungen. Aktives Stipendienprogramm. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Begleitender Ausbildungsbetrieb der privaten Physiotherapieschule Pirmasens (Praktikum). |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Begleitender Ausbildungsbetrieb. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Akademische Lehreinrichtung für Angewandte Hebammenwissenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, University of Applied Sciences |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 26 Ausbildungsplätze |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Begleitender Ausbildungsbetrieb (720 Einsatzstunden). |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 120 Ausbildungsplätze |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium durch die Hochschule Ludwigshafen. |
Julia Fricke
Patientenfürsprecherin
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-228862-
Mail:
ed.bew@sphk-sfp
Bernd Henner
Pflegedirektor
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-2201
Mail:
ed.snesamrip-hk@gnutieltsneidegelfp
Sandra Gantert
Stabstelle Haftungs- und Beschwerdemanagement
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-1263
Mail:
ed.snesamrip-hk@tretnag.ardnas
Christian Heinrich
Organisation und Qualitätsmanagement
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-3230
Mail:
ed.snesamrip-hk@hcirnieh
Dr. med. Rolf Bächle
Chefarzt Urologie und Ärztlicher Direktor
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-2851
Mail:
ed.snesamrip-hk@eigoloru
Dr. med. Benno Hennen
Chefarzt Klinik für Innere Medizin - Kardiologie
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Tel.:
06331
-714-1541
Mail:
ed.snesamrip-hk@eigoloidrak