Kapellenstraße 30
86154 Augsburg
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen (Z03.8) | 382 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 238 |
| Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) | 230 |
| Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse - Hypopituitarismus (E23.0) | 226 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 225 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 148 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 125 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 122 |
| Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Fieber nicht näher bezeichnet (R50.9) | 119 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 109 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 776 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 752 |
| Kardiorespiratorische Polygraphie (1-791) | 374 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 368 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 300 |
| Polysomnographie (1-790) | 239 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 235 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 222 |
| (9-984.8) | 213 |
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 196 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 124 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 88 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 86 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | In Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Neusäß findet die praktische Ausbildung in der KJF Klinik Josefinum statt. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit den Walner-Schulen im Rahmen des vorgeschriebenen Pflichtpraktikums während der Ausbildung |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die Ausbildung findet an der KJF Schule für Gesundheitsberufe Augsburg statt, diese befindet sich direkt auf dem Campus der KJF Klinik Josefinum. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Augsburg finden in diesem Ausbildungsgang Praxiseinsätze in der KJF Klinik Josefinum statt. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit dem Diako Augsburg sowie dem Universitätsklinikum Augsburg finden in diesem Ausbildungsgang Praxiseinsätze in der KJF Klinik Josefinum statt. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Dipl. Betr. Julia Heubel
Leitung Qualitätsmanagement
Kapellenstraße 30
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-585
Mail:
ed.munifesoj@mq
Dipl. Betr. Julia Heubel
Leitung Qualitätsmanagement
Kapellenstraße 30
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-585
Mail:
ed.munifesoj@mq
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl
Ärztlicher Direktor
Kapellenstraße 30
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-200
Mail:
ed.munifesoj@kinilkrednik
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl
Ärztlicher Direktor
Kapellenstraße 30
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-200
Mail:
ed.munifesoj@kinilkrednik