PD Dr. med. Dr. med. dent. Jochen Weitz (Chefarzt)
Dr. med. Dr. med. dent. M.sc. Erwin Stocker (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses (K07.1) | 182 |
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Zahnbogenverhältnisses (K07.2) | 23 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 7 |
| Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) | 7 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 4 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 4 |
| Zysten der Mundregion anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Kieferzysten (K09.2) | 4 |
| Bösartige Neubildung der Lippe - Äußere Unterlippe (C00.1) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Lippe - Äußere Lippe nicht näher bezeichnet (C00.2) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Lippe - Lippe mehrere Teilbereiche überlappend (C00.8) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) | 156 |
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) | 133 |
| Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast (5-776.4) | 127 |
| Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Anwendung einer OP-Simulation im Gesichtsbereich bei skelettverlagernden Operationen (5-779.4) | 113 |
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell (5-057.0) | 99 |
| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion Ohne Distraktion (5-777.30) | 86 |
| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Ohne Distraktion Ohne Distraktion (5-777.40) | 53 |
| Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial (5-779.3) | 25 |
| Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Sonstige Sonstige (5-783.0x) | 14 |
| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken: Ohne Distraktion Ohne Distraktion (5-777.50) | 13 |
Fachabteilungsschlüssel: 3500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 124 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 88 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 86 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | In Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Neusäß findet die praktische Ausbildung in der KJF Klinik Josefinum statt. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit den Walner-Schulen im Rahmen des vorgeschriebenen Pflichtpraktikums während der Ausbildung |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die Ausbildung findet an der KJF Schule für Gesundheitsberufe Augsburg statt, diese befindet sich direkt auf dem Campus der KJF Klinik Josefinum. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Augsburg finden in diesem Ausbildungsgang Praxiseinsätze in der KJF Klinik Josefinum statt. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit dem Diako Augsburg sowie dem Universitätsklinikum Augsburg finden in diesem Ausbildungsgang Praxiseinsätze in der KJF Klinik Josefinum statt. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Dipl. Betr. Julia Heubel
Leitung Qualitätsmanagement
Joseph-Mayer-Str. 1
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-585
Mail:
ed.munifesoj@mq
Dipl. Betr. Julia Heubel
Leitung Qualitätsmanagement
Joseph-Mayer-Str. 1
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-585
Mail:
ed.munifesoj@mq
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl
Ärztlicher Direktor
Joseph-Mayer-Str. 1
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-200
Mail:
ed.munifesoj@kinilkrednik
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl
Ärztlicher Direktor
Joseph-Mayer-Str. 1
86154 Augsburg
Tel.:
0821
-2412-200
Mail:
ed.munifesoj@kinilkrednik