Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Dr. med. Karlheinz Schöll (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 31 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 23 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 16 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 14 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 13 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 12 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) | 10 |
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 9 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 7 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 6 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 259 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 110 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 101 |
(9-984.b) | 89 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 75 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 74 |
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 71 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 60 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) | 58 |
(9-984.7) | 49 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
109 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
74 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
74 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | u.a. HypoSIB-Studie (MammaCa), HD-Studien (Hodgkins-Desease/Lymphome), Mukositis-Studie |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Vorlesungen, u.a. auch Beteiligung an der Ausbildung von Medizinphysik-Studenten (Master/Bachelor) |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität des Saarlandes, Texas Tech University, University Medical Center and Southwest Cancer Treatment Center, Lubbock, Texas, USA; Universität zu Köln; Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Semmelweis-Universität Budapest; University of London, Universität Heidelberg |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, HFH (Hamburger Fernhochschule) |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | z.B. Lehrbuch Klinische Radiologie Fakten, 08. Auflage, Pickuth, Dirk; Strahlentherapie, 02. Auflage, Wannemacher, Wenz, Debus, Pickuth, Dirk; "HEALTHCARE EXECUTIVES - The Essentials for Excellence in Leadership and Management", Pickuth, Dirk; Taschenbuch Onkologie, Co Autor Metzger, Ralf |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Gisela Wittmann
ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Tel.:
0681
-406-2856
Mail:
ed.mukinilksatirac@nirehcerpsreufnetneitap
Dr.-Ing. Bettina Hahne
Leiterin Qualitätsmanagement
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Tel.:
0681
-406-2898
Mail:
ed.mukinilksatirac@tnemeganamedrewhcseb
Dr.-Ing. Bettina Hahne
Leiterin Qualitätsmanagement
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Tel.:
0681
-406-2898
Mail:
ed.mukinilksatirac@enhah.b
Margret Reiter
Ärztliche Direktorin, Kaufmännische Direktorin
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Tel.:
0681
-406-2802
Mail:
ed.mukinilksatirac@ofni
Anja Eisermann
Leiterin der Apotheke
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Tel.:
0681
-406-2940
Mail:
ed.mukinilksatirac@nnamresie.a