Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 2.625 5-984
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina 2.131 3-300.0
Therapeutische Injektion: Auge 952 8-020.0
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten 719 5-159.4
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden 713 1-220.0
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo 506 5-144.5a
Naht der Konjunktiva 477 5-115
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht 410 5-138.10
398 5-158.5
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten 324 5-139.12
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Transskleral Transskleral 287 5-132.22
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie 269 5-154.2
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posterior Posterior 262 5-125.01
Therapeutische Injektion: Sonstige 257 8-020.x
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt 248 5-156.9
225 9-984.7
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase 195 5-158.42
Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser 166 5-136.1
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer 152 5-139.2
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie 149 5-133.0
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation 139 5-158.43
136 9-984.8
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiert Nicht HLA-typisiert 124 5-125.10
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 119 3-035
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase 115 5-158.22
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege 110 8-170.1
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie 104 5-154.0
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran 93 5-129.2
93 9-984.6
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln 88 5-10k.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell Superfiziell 88 5-123.20
Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubation Mit Intubation 84 5-087.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 82 5-091.31
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 82 5-158.15
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation 76 5-155.1
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht 75 5-129.4
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase 74 5-158.12
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese 73 5-139.0
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung Mit Hautverschiebung 71 5-096.00
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie 63 1-100
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten 63 5-154.4
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation 63 5-155.4
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit sonstiger Intubation Mit sonstiger Intubation 62 5-086.31
Lasertechnik: Excimer-Laser 52 5-985.4
Naht der Kornea 51 5-124
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Rekonstruktion des Ductus nasolacrimalis 50 5-088.2
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides 50 5-093.2
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack 48 5-085.2
Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterung 46 5-137.7
Andere Operationen an der Retina: Retinotomie 43 5-156.0
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel 42 5-131.61
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Adhäsiolyse 41 5-10e.0
41 9-984.9
Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) 38 5-137.4
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Endoskopische Rekonstruktion 34 5-088.3
Andere Operationen an der Retina: Retinektomie 32 5-156.1
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Sonstige 31 5-088.x
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit Ringintubation Mit Ringintubation 30 5-086.30
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 29 5-158.45
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Entfernung eines Fremdkörpers oder Steines Entfernung eines Fremdkörpers oder Steines 28 5-084.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante 28 5-091.30
Konjunktivaplastik: Transplantation von Amnionmembran 27 5-113.4
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Mit EDTA Mit EDTA 27 5-123.21
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation 26 5-158.23
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Sekundäre Rekonstruktion des Augapfels 26 5-166.2
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Sonstige Sonstige 25 5-123.2x
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 25 5-139.10
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonöl Mit Entfernung von Silikonöl 25 5-139.11
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung 25 5-158.44
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Koronargefäße 23 3-300.1
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammer 21 1-840.0
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzision Ohne Lidkantenexzision 21 5-092.00
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Trabekulotomie 21 5-131.7
Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgisch 21 5-137.1
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 21 5-159.00
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkung Mit Hautschwenkung 20 5-096.01
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölimplantation Silikonölimplantation 20 5-158.13
Reoperation 20 5-983
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Kanthotomie Mit Kanthotomie 19 5-096.10
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation 18 5-155.3
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie von außen: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis 18 5-222.10
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung 17 5-10b.0
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Primäre Rekonstruktion des Augapfels 17 5-166.1
17 9-984.b
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Sonstige Sonstige 16 5-096.1x
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung 16 5-10g.0
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 16 5-145.2j
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 16 5-158.25
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautrotation Mit Hautrotation 15 5-096.02
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Gestielt Gestielt 15 5-096.30
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, mo 15 5-144.5b
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Medikamente Medikamente 15 5-158.46
Ganzkörperplethysmographie 14 1-710
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 14 5-095.11
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut 14 5-096.20
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Phototherapeutische Keratektomie 14 5-123.3
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom 14 5-133.7
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Intraokulare Trabekulotomie: Durch Laser Durch Laser 14 5-133.80
Operationen an der Sklera: Sonstige 14 5-138.x
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intra 14 5-146.0j
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat 14 5-163.10
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik 13 5-112.2
Andere Operationen an der Iris: Lösung vorderer Synechien (zwischen Iris und Kornea) 13 5-137.2
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli 13 5-144.3a
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation 13 5-158.33
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante 12 5-095.10
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Diathermie 12 5-155.0
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang 12 5-160.3
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe 12 5-164.1
Konjunktivaplastik: Tenonplastik 11 5-113.3
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, 11 5-144.2a
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 11 5-145.2c
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie 11 5-155.7
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft 11 5-158.11
Tamponade einer Nasenblutung 11 8-500
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation 10 5-091.40
Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Allogen Allogen 10 5-113.02
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Fixation des Ziliarkörpers 10 5-139.4
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch 10 5-142.1
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinse 10 5-147.1
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 10 5-159.10
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Sonstige 10 8-170.x
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Thermokoagulation 9 5-093.0
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren 9 5-093.3
Andere Operationen an der Iris: Sonstige 9 5-137.x
Orbitotomie: Transkonjunktivaler anteriorer Zugang 9 5-160.2
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen 9 8-506
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 9 9-401.22
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 8 1-204.2
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Kornea 8 1-413.1
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Drainage Drainage 8 5-084.02
Andere Operationen am Augenlid: Fixation von Gewichten am Augenlid 8 5-099.0
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung mit Interponat 8 5-10b.4
Operationen bei Pterygium: Mit medikamentöser Rezidivprophylaxe 8 5-122.3
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung 8 5-131.01
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissens Revision eines Sickerkissens 8 5-131.40
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut 8 5-131.63
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse 8 5-147.3
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Medikamente Medikamente 8 5-159.06
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Sonstige Sonstige 8 5-159.0x
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 8 8-987.10
Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik 7 5-122.1
Operationen bei Pterygium: Exzision mit sonstiger Plastik oder freiem Transplantat 7 5-122.4
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie 7 5-132.1
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage 7 5-152.2
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) 7 5-154.3
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 7 5-158.10
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 7 5-158.x5
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Medikamente Medikamente 7 5-159.x6
7 9-984.a
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Drainage 6 5-090.2
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision 6 5-092.01
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Medial Medial 6 5-096.50
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstige Sonstige 6 5-139.1x
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofo 6 5-144.5j
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Andere Gase Andere Gase 6 5-158.x2
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Andere Gase Andere Gase 6 5-159.x2
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Sonstige 5 3-300.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante 5 5-091.10
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 5 5-091.21
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstige 5 5-096.x
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Resektion 5 5-10a.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Sonstige Sonstige 5 5-112.0x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastik 5 5-112.1
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Peritomie 5 5-112.3
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Sonstige 5 5-120.x
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Lasertrabekuloplastik 5 5-133.3
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Sonstige Sonstige 5 5-138.1x
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse 5 5-145.20
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale I 5 5-146.0b
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 5 5-146.2j
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes 5 5-149.0
Andere Operationen an der Choroidea: Subretinale Drainage 5 5-157.0
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Medikamente Medikamente 5 5-158.x6
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 5 5-159.x5
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege mit Intubation 5 8-149.3
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: N.n.bez. 5 8-170.y
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Sonstige Sonstige 4 5-084.0x
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Reposition einer Lidlamelle 4 5-093.6
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Frontalissuspension 4 5-094.4
Vertikale Lidverlängerung: Unterlidverlängerung 4 5-098.1
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an mindestens 2 geraden Augenmuskeln mit Operation an mindestens 1 weiteren Augenmuskel 4 5-10k.9
Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanaloplastik 4 5-134.2
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 4 5-143.0j
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale 4 5-144.4j
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 4 5-144.xa
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 4 5-145.2b
Andere Operationen an der Choroidea: Sonstige 4 5-157.x
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 4 5-158.00
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase 4 5-158.32
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Sonstige 4 5-166.x
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Ranibizumab, intravitreal 4 6-003.c
4 8-98g.10
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Neurographie k.A. 1-206
k.A. 1-221
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Konjunktiva k.A. 1-413.0
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal k.A. 1-426.3
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Gesichtsschädel k.A. 1-510.9
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn: 1 bis 5 Entnahmestellen 1 bis 5 Entnahmestellen k.A. 1-511.00
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Sklera k.A. 1-529.2
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Retina k.A. 1-529.4
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell k.A. 1-587.0
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Endoskopie der Tränenwege k.A. 1-681
Spiroergometrie k.A. 1-712
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment k.A. 1-770
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Glaskörper k.A. 1-840.1
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
k.A. 1-945.0
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel k.A. 3-030
Inzision der Tränendrüse: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-080.0
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-084.10
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Entfernung eines Fremdkörpers oder Steines Entfernung eines Fremdkörpers oder Steines k.A. 5-084.11
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Drainage Drainage k.A. 5-084.12
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränenpunkt k.A. 5-085.0
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränenkanal k.A. 5-085.1
Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Sonstige Sonstige k.A. 5-087.0x
Dakryozystorhinostomie: Endonasal k.A. 5-087.1
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivodakryozystostomie: Mit Röhrchen Mit Röhrchen k.A. 5-088.11
Andere Operationen an den Tränenwegen: Verschluss eines Tränenpunktes: Temporär Temporär k.A. 5-089.00
Andere Operationen an den Tränenwegen: Entfernung einer Tränenwegsintubation k.A. 5-089.3
Andere Operationen an den Tränenwegen: Sonstige k.A. 5-089.x
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-090.0
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Kürettage k.A. 5-090.1
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Fremdkörperentfernung k.A. 5-090.3
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.00
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.11
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.20
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Kryokoagulation Durch Kryokoagulation k.A. 5-091.42
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral k.A. 5-092.2
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthotomie k.A. 5-092.3
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Naht k.A. 5-093.1
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Transplantation oder Implantation k.A. 5-093.4
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Sonstige k.A. 5-093.x
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.00
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.01
Naht des Augenlides: Sonstige k.A. 5-095.x
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Sonstige Sonstige k.A. 5-096.0x
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Schwenklappenplastik Schwenklappenplastik k.A. 5-096.41
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Oberlidersatz durch Unterlidplastik Oberlidersatz durch Unterlidplastik k.A. 5-096.42
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Sonstige Sonstige k.A. 5-096.4x
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Lateral Lateral k.A. 5-096.51
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Lideröffnung nach Lidrekonstruktion k.A. 5-096.6
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita k.A. 5-097.3
Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Mit Transplantat Mit Transplantat k.A. 5-098.01
Andere Operationen am Augenlid: Entfernung einer Naht k.A. 5-099.1
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Vorlagerung k.A. 5-10a.2
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerung k.A. 5-10a.3
Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Einfach k.A. 5-10c.0
Transposition eines geraden Augenmuskels: Gesamter Muskel k.A. 5-10d.0
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels k.A. 5-10e.3
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Faltung k.A. 5-10f.1
Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels k.A. 5-10j.3
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 2 geraden und mindestens 2 schrägen Augenmuskeln k.A. 5-10k.4
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 1 schrägen Augenmuskel k.A. 5-10k.5
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskel k.A. 5-10k.7
Andere Operationen an den Augenmuskeln k.A. 5-10m
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Durch Inzision k.A. 5-110.1
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Sonstige k.A. 5-110.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation k.A. 5-112.00
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Kryokoagulation Durch Kryokoagulation k.A. 5-112.02
Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Vom ipsilateralen Auge Vom ipsilateralen Auge k.A. 5-113.00
Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Sonstige Sonstige k.A. 5-113.0x
Konjunktivaplastik: Transplantation von Mundschleimhaut k.A. 5-113.2
Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Ohne Bindehautplastik k.A. 5-114.0
Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Mit Bindehautplastik k.A. 5-114.1
Andere Operationen an der Konjunktiva: Inzision und Drainage k.A. 5-119.0
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Durch Inzision k.A. 5-120.1
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Säuberung des Wundbettes k.A. 5-120.2
Inzision der Kornea: Sonstige k.A. 5-121.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Sonstige k.A. 5-123.x
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Anterior Anterior k.A. 5-125.00
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: HLA-typisiert HLA-typisiert k.A. 5-125.11
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Austausch-Keratoplastik k.A. 5-125.3
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Insertion einer Keratoprothese: Ohne biologische Beschichtung, nicht patientenindividuell Ohne biologische Beschichtung, nicht patientenindividuell k.A. 5-125.40
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Sonstige k.A. 5-125.x
Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Photorefraktive Keratektomie k.A. 5-126.1
Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Sonstige k.A. 5-126.x
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch Bindehaut k.A. 5-129.1
Andere Operationen an der Kornea: Verschluss eines Defektes mit Gewebekleber k.A. 5-129.3
Andere Operationen an der Kornea: Sonstige k.A. 5-129.x
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Durch Inzision k.A. 5-130.1
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Ohne adjuvante medikamentöse Therapie Ohne adjuvante medikamentöse Therapie k.A. 5-131.00
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Sonstige Sonstige k.A. 5-131.4x
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den suprachoroidalen Raum Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den suprachoroidalen Raum k.A. 5-131.62
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-132.20
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Gonioplastik oder Iridoplastik durch Laser k.A. 5-133.4
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Laseriridotomie k.A. 5-133.6
Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Tiefe Sklerektomie: Ohne Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung Ohne Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung k.A. 5-134.10
Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Sonstige k.A. 5-134.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe des Corpus ciliare k.A. 5-135.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe der Sklera k.A. 5-135.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Sonstige k.A. 5-135.x
Andere Iridektomie und Iridotomie: Exzision der prolabierten Iris k.A. 5-136.3
Andere Iridektomie und Iridotomie: Sonstige k.A. 5-136.x
Andere Operationen an der Iris: Pupillenplastik durch Laser k.A. 5-137.0
Andere Operationen an der Iris: Lösung von Goniosynechien (Augenkammerwinkel) k.A. 5-137.3
Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörpers: Durch Inzision Durch Inzision k.A. 5-138.01
Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Sonstige k.A. 5-138.0x
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Entfernung einer Naht k.A. 5-139.5
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Sonstige k.A. 5-139.x
Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: Sonstige k.A. 5-140.x
Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung k.A. 5-142.3
Kapsulotomie der Linse: Sonstige k.A. 5-142.x
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse k.A. 5-143.05
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.20
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse k.A. 5-144.26
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, k.A. 5-144.2b
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, mon k.A. 5-144.2j
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Sonstige Sonstige k.A. 5-144.2x
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.30
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerli k.A. 5-144.3b
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, k.A. 5-144.3j
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerli k.A. 5-144.3k
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.40
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.50
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.x0
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse k.A. 5-144.xd
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-144.xj
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-145.00
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-145.0j
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse k.A. 5-145.2d
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse k.A. 5-145.2g
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse k.A. 5-145.2k
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Sonstige Sonstige k.A. 5-145.2x
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-145.x0
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-145.xc
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse k.A. 5-146.06
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.1j
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse k.A. 5-146.26
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.2b
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse k.A. 5-146.2k
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Sonstige Sonstige k.A. 5-146.2x
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.xb
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.xc
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.xj
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-146.xx
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Vorderkammerlinse k.A. 5-147.2
Andere Operationen an der Linse: Sonstige k.A. 5-149.x
Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt: Mit Magnet, transskleral k.A. 5-150.0
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch permanente Plombe k.A. 5-152.0
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Sonstige k.A. 5-152.x
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Revision k.A. 5-153.0
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Entfernung k.A. 5-153.2
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation k.A. 5-155.2
Andere Operationen an der Retina: Sonstige k.A. 5-156.x
Andere Operationen an der Choroidea: Exzision von subretinalem Gewebe k.A. 5-157.1
Andere Operationen an der Choroidea: N.n.bez. k.A. 5-157.y
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Luft Luft k.A. 5-158.01
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Andere Gase Andere Gase k.A. 5-158.02
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.03
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-158.05
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Medikamente Medikamente k.A. 5-158.06
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.14
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamente Medikamente k.A. 5-158.16
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft k.A. 5-158.21
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.24
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Medikamente Medikamente k.A. 5-158.26
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.34
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-158.35
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-158.40
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Luft Luft k.A. 5-158.41
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Sonstige Sonstige k.A. 5-158.4x
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Luft Luft k.A. 5-158.x1
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.x3
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.x4
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-159.05
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Sonstige Sonstige k.A. 5-159.1x
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-159.25
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-159.x3
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-159.x4
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-159.xx
Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Orbita, durch Inzision k.A. 5-161.2
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Ohne Einführung eines Orbitaimplantates k.A. 5-163.0
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Ummanteltes alloplastisches Implantat Ummanteltes alloplastisches Implantat k.A. 5-163.11
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz Bulbusplatzhalter aus k.A. 5-163.13
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Sonstige Sonstige k.A. 5-163.1x
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat k.A. 5-163.20
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz Bulbusplatzha k.A. 5-163.23
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Totalexzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-164.2
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Entfernung eines Orbitaimplantates k.A. 5-165.4
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Ohne Transplantat Ohne Transplantat k.A. 5-166.00
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Resektion von Fettgewebe aus der Orbita k.A. 5-169.1
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Einlegen eines intraokularen Medikamententrägers k.A. 5-169.2
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrücken k.A. 5-217.2
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn k.A. 5-230.0
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Periorbital k.A. 5-270.1
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Paranasal k.A. 5-270.2
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige k.A. 5-270.x
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-578.xx
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.04
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Sonstige k.A. 5-895.4x
k.A. 5-896.00
k.A. 5-896.04
k.A. 5-896.14
Operationen am Nagelorgan: Inzision k.A. 5-898.0
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterarm Unterarm k.A. 5-901.08
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser k.A. 5-985.0
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg k.A. 6-001.d2
k.A. 6-007.5
k.A. 6-007.60
k.A. 6-007.e4
k.A. 6-009.7
k.A. 6-00f.n
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Sklera k.A. 8-101.0
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Konjunktiva k.A. 8-101.2
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem k.A. 8-144.1
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege k.A. 8-149.0
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Vordere Augenkammer k.A. 8-151.5
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Hintere Augenkammer k.A. 8-151.6
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese: Sonstige k.A. 8-202.x
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage k.A. 8-390.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform k.A. 8-547.31
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen k.A. 8-548.0
Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur peripheren Nervenstimulation: Ohne pharmakologische Anpassung Ohne pharmakologische Anpassung k.A. 8-631.20
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus k.A. 8-700.1
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.21
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Sonstige k.A. 8-805.x
k.A. 8-831.00
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-836.08
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-836.88
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie k.A. 8-837.00
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie k.A. 8-837.m1
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer k.A. 8-83b.0c
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker k.A. 8-83b.c6
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte k.A. 8-98d.0
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98g.14
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.23
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.30