Dr. Falko Harm (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Nicht bettenführende Abteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 40 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 33 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Gynäkologie (Prof. Bohlmann): Vorlesung und Kurse an der Universität Lübeck; |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus in Kooperation mit der Universität Freiburg. Kinder und Jugendmedizin: (Prof. Dr. Tilman, Humpl) Gynäkologie: (Prof. Dr Michael Bohlmann) und Kinderchirurgie (Dr. Tobias Berberich): Unterricht im Rahmen der Studentenausbildung (PJ) an der Universität Freiburg i. Breisgau |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gynäkologie: (Prof. Bohlmann) Beteiligung an div. Studien an den Universitäten Lübeck bzw. Heidelberg und Freiburg. Kinderchirurgie (Dr. Berberich): Beteiligung an div. Studien an der Uniklinik Basel (UKBB) |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Gynäkologie (Prof. Bohlmann) Beteiligung an versch. Therapie- und Registerstudien (Nationale und internationale Studiengruppen) im Bereich Frauenheilkunden und Geburtshilfe |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Gynäkologie (Prof. Bohlmann) Editorial Board „Archives of Obstetrics & Gynecology |
| Doktorandenbetreuung | Gynäkologie (Prof. Bohlmann) und Kinderchirurgie (Dr. Berberich): Betreuung von Promotionsarbeiten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildungsdauer 3 Jahre |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Hebammenschule Lahr und der Universitätsklinik Freiburg |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Universitätsklinik Freiburg |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildungsdauer: 1 Jahr |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildungsdauer: 3 Jahre KKH Lörrach. St. Elisabethen, KKH Schopfheim, KKH Rheinfelden in Kooperation mit der Universität Freiburg i. Breisgau |
Frau Geraldine Dumont
Rückmeldemanagement
Feldbergstraße 15
79539 Lörrach
Tel.:
07621
-416-8804
Mail:
ed.eolnilk@enidlareg.tnomud
Gudrun / Lars Marcel Freund / Winter
QMB Brustzentrum / Koordinator für Datenschutz und Qualitätsmanagement der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Feldbergstraße 15
79539 Lörrach
Tel.:
07621
-171416-88228201
Mail:
ed.eolnilk@mq
Prof. Dr. Hans-H. Osterhues
Ärztlicher Direktor, Vorsitzender der Hygienekommission
Feldbergstraße 15
79539 Lörrach
Tel.:
07621
-416-8200
Mail:
ed.eolnilk@snah.seuhretso
Ulrike Bruns
Leiterin Apotheke und AMK
Feldbergstraße 15
79539 Lörrach
Tel.:
07621
-416-8759
Mail:
ed.eolnilk@ekirlu.snurb