Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
3.219 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 2.034 9-607
2.005 9-649.40
1.468 9-649.10
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 1.091 9-617
1.033 9-649.50
970 9-649.11
814 9-649.51
808 9-649.31
585 9-649.20
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 566 9-618
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 543 3-990
481 9-649.30
410 9-649.41
307 9-649.52
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren 245 3-84x
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 211 8-630.3
203 9-649.12
Native Computertomographie des Schädels 201 3-200
196 9-984.7
175 9-649.53
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 169 3-800
160 9-984.b
146 9-649.42
144 9-649.32
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 132 9-619
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 132 9-626
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 107 3-820
104 9-645.03
86 9-649.33
81 9-984.8
78 9-649.13
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 73 9-640.06
70 9-649.21
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 69 1-207.0
68 9-984.6
61 9-649.54
46 9-649.34
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 45 1-204.2
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 42 3-203
39 9-647.m
39 9-649.55
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 35 1-632.0
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 34 9-640.04
33 9-984.9
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 32 3-222
31 9-645.04
29 9-649.35
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 28 8-522.d0
26 9-649.14
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 25 9-640.05
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 23 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 22 3-226
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 22 9-640.07
22 9-649.43
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 20 3-220
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 20 3-221
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel 20 3-22x
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 19 9-640.08
17 9-647.j
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 16 9-61a
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 15 3-802
14 9-649.56
13 8-632.1
Neurographie 11 1-206
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 11 3-806
11 9-649.57
10 9-649.15
Elektromyographie [EMG] 9 1-205
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 9 1-440.a
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 9 1-631.0
9 6-006.a3
9 9-647.k
Diagnostische Proktoskopie 8 1-653
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 8 3-823
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 7 1-208.2
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 7 3-205
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 7 8-630.2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 7 8-800.c0
7 9-649.58
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] 6 1-208.4
6 1-20c.0
6 1-20c.1
6 1-20c.x
6 1-20c.y
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 6 8-930
6 9-647.b
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 5 1-444.7
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 5 1-650.2
Native Computertomographie des Beckens 5 3-206
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-825
5 6-006.a1
5 6-006.a5
5 9-647.f
5 9-647.h
5 9-649.36
5 9-649.37
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes 4 1-63b
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 4 1-650.1
Native Computertomographie des Abdomens 4 3-207
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 4 3-228
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel 4 3-822
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 4 3-824.0
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 4 3-826
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel 4 5-900.0f
4 9-647.7
4 9-647.a
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber k.A. 1-442.0
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase k.A. 1-460.2
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-493.30
Kapselendoskopie des Dünndarmes k.A. 1-63a
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege k.A. 1-642
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
k.A. 1-999.40
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Endosonographie des Duodenums k.A. 3-054
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege k.A. 3-055.0
Endosonographie des Pankreas k.A. 3-056
Endosonographie des Rektums k.A. 3-058
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-223
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-600
Arteriographie der Gefäße des Halses k.A. 3-601
Arteriographie des Aortenbogens k.A. 3-602
Superselektive Arteriographie k.A. 3-608
Szintigraphie von Gehirn und Liquorräumen k.A. 3-700
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.0
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik k.A. 3-994
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal k.A. 5-216.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.2
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation k.A. 5-429.7
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil k.A. 5-429.jc
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.d3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion k.A. 5-452.63
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.e3
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.01
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) k.A. 5-513.1
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen k.A. 5-513.20
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Externe Fixation Externe Fixation k.A. 5-761.10
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Becken Becken k.A. 5-787.9d
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-790.42
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-793.27
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterarm Unterarm k.A. 5-859.13
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-892.06
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.0a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.54
k.A. 5-896.1e
k.A. 5-896.1f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-900.1f
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-901.1e
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-902.4f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.64
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.74
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut k.A. 5-916.a0
Mikrochirurgische Technik k.A. 5-984
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 280 mg bis unter 320 mg 280 mg bis unter 320 mg k.A. 6-001.d8
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a4
k.A. 6-006.a7
k.A. 6-006.a9
k.A. 6-009.4
k.A. 6-00a.a
k.A. 6-00c.6
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. k.A. 8-125.0
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend k.A. 8-132.2
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem k.A. 8-144.1
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk k.A. 8-158.h
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
k.A. 8-192.1f
k.A. 8-632.0
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.01
k.A. 8-831.02
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation k.A. 8-854.2
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen k.A. 9-634
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.10
k.A. 9-645.05
k.A. 9-645.13
k.A. 9-647.1
k.A. 9-647.2
k.A. 9-647.3
k.A. 9-647.4
k.A. 9-647.5
k.A. 9-647.6
k.A. 9-647.9
k.A. 9-647.d
k.A. 9-647.e
k.A. 9-647.g
k.A. 9-647.n
k.A. 9-647.q
k.A. 9-647.s
k.A. 9-647.t
k.A. 9-649.16
k.A. 9-649.17
k.A. 9-649.18
k.A. 9-649.19
k.A. 9-649.1g
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.44
k.A. 9-649.59
k.A. 9-649.5a
k.A. 9-649.5b
k.A. 9-649.5c
k.A. 9-984.a