default image

Neurologie/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (III)

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465-175-102
Fax: 08465-175-222
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@kawon.sinned

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Dennis A. Nowak (Ärztlicher Direktor/Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 93

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe - Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes - Zentrale Halsmarkverletzung inkomplette Querschnittverletzung (S14.12) 18
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome - Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom (G06.1) 9
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Vaskuläre Myelopathien - Sonstige vaskuläre Myelopathien (G95.18) 8
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) 8
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes (C79.5) 6
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Vaskuläre Myelopathien - Nichttraumatische spinale Blutung (G95.10) 4
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe - Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes - Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes (S14.13) 4
Bösartige Neubildung des Rückenmarkes der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems - Rückenmark (C72.0) k.A.
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems - Rückenmark (D33.4) k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis nicht näher bezeichnet (G04.9) k.A.
Behandlung Anzahl
Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlung: Bis 99 Behandlungstage Bis 99 Behandlungstage (8-976.00) 67
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) 51
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 40
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 34
Urodynamische Untersuchung: Video-Urodynamik (1-334.2) 32
(9-984.b) 23
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage (8-987.13) 21
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) 19
Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlung: Mindestens 100 bis höchstens 199 Behandlungstage Mindestens 100 bis höchstens 199 Behandlungstage (8-976.01) 16
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel (8-133.0) 15

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
11 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
9 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
9 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Josef Weigl

Patientenfürsprecher

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465 -175-533
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@lgiew.fesoj

Hannes Baderschneider

Geschäftsführer

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465 -175-106
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@grebnefpik.ofni

Johannes Bracht

Geschäftsführer

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465 -175-106
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@grebnefpik.ofni

Kathrin Bergmoser

Qualitätsmanagementbeauftragte

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465 -175-504
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@resomgreb.nirhtak

Kathrin Bergmoser

Qualitätsmanagementbeauftragte

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465 -175-504
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@resomgreb.nirhtak

Prof. Dr. med. Dennis A. Nowak

Ärztlicher Direktor/Chefarzt

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08465 -175-102
Mail: ed.tiehdnuseg-demav@kawon.sinned

Dr. Christoph Sturm

Leitung Apotheke Helios Amper-Klinikum Dachau, Fachapotheker für klinische Pharmazie

Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

Tel.: 08131 -76-570
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@mruts.hpotsirhc