| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | mit Flachscanner | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Zusätzlich 2 Transportinkubatoren (Vollausstattung inkl. Beatmungsgeräte) | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Radiologie | Ja |
| Hirnstrommessung | mit Langzeit- bzw. Schlafableitung über 12-16 Stunden (bis 24) als 10-Kanalableitung | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | EEK Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin; EPU HK-Labor | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie; Rhythmuschirurgie | keine Angabe erforderlich |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Perinatalzentrum | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Universitätsklinik für Gastroenterologie | keine Angabe erforderlich |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie; Moderner Steinzertrümmerer, auch zur Behandlung von Kindern geeignet, Steinortung mittels Ultraschall | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | Universitätsklinik für Herzchirurgie ECMO | Ja |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Zwei Geräte. Auch zur Diagnostik von Herzerkrankungen aller Art in Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie | Ja |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Genius-System; Klinik für Allg. Innere Medizin, Nieren- u. Hochdruckkrankheiten | Ja |
| Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich | Kooperation mit Pius-Hospital Oldenburg | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | RFA RITA 1500 Standort : Institut für Radiologie und Nuklearmedizin | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens | MVZ für Nuklearmedizin am Klinikum | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | MVZ für Nuklearmedizin am Klinikum; e-cam Doppelkopf SPECT-Kamera, Doppelkopf SPECT-Kamera | keine Angabe erforderlich |
| Harnflussmessung | Universitätsklinik für Urologie; Großer urodynamischer Messplatz, computerunterstützte Videoröntgenanlage | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | 3* HK-Labor | Ja |
| Roboterassistiertes Chirurgie-System | keine Angabe erforderlich | |
| 3D-Laparoskopie-System | Herzchirurgie | keine Angabe erforderlich |