| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
1.235
|
3-705.0 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
690
|
3-990 |
|
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
690
|
3-994 |
|
| Anwendung eines 3D-Bildwandlers |
690
|
3-996 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
641
|
3-993 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
601
|
3-724.0 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
574
|
3-207 |
|
| Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden |
224
|
8-530.d0 |
|
| Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Lu-177-basierter Therapie Bei Lu-177-basierter Therapie |
224
|
8-539.00 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
201
|
3-701 |
|
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
133
|
8-531.00 |
|
|
50
|
3-754.00 |
|
| Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
50
|
3-997 |
|
| Serieller Vergleich von mehr als zwei PET- oder PET/CT-Untersuchungen |
50
|
3-998 |
|
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
46
|
8-531.10 |
|
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
44
|
8-531.11 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
43
|
3-202 |
|
| Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus patientenindividueller Eigenherstellung Radiorezeptortherapie mit Chelator-ko |
40
|
8-530.61 |
|
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
39
|
8-531.01 |
|
|
32
|
9-984.8 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige |
30
|
3-724.x |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
25
|
3-206 |
|
|
18
|
9-984.7 |
|
|
13
|
9-984.6 |
|
| Therapie mit offenen Radionukliden: Instillation von offenen Radionukliden in Gelenke |
8
|
8-530.3 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
7
|
3-222 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
7
|
3-225 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
7
|
8-522.90 |
|
|
7
|
9-984.b |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
6
|
8-800.c0 |
|
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
5
|
8-531.21 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
| Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
| Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Radiojod-2-Phasentest |
k.A.
|
3-70b.0 |
|
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
k.A.
|
3-70c.01 |
|
| Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige |
k.A.
|
3-70d.x |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Intraoperative Anwendung der Verfahren |
k.A.
|
3-992 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
k.A.
|
8-390.1 |
|
| Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
|
k.A.
|
8-530.11 |
|
| Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierten Mikrosphären Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierte |
k.A.
|
8-530.a5 |
|
| Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-530.dx |
|
| Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-539.0x |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.70 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|