Dr. med. Oliver Kunitz (Chefarzt )
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 19 |
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 19 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 13 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Entzugssyndrom mit Delir (F10.4) | 12 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 10 |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 9 |
Somnolenz Sopor und Koma - Sopor (R40.1) | 9 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 8 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.09) | 8 |
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 (N17.93) | 8 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 2.384 |
(8-98f.0) | 323 |
(8-831.00) | 314 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 312 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 289 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 266 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 261 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 197 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 194 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 189 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ03 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
250 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
67 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
50 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Seit 10/20 Koop.partner des Medizincampus Trier (MCT) der Universitätsmedizin Mainz, Vorlesung und Studierendenbetreuung entspr. dem Vorlesungsplan. Zus. Promotionsbetreuung und Teilnahme an multiplen Studien. Alle Habilitierte und APL Professoren haben einen Lehrauftrag an ihren Heimatuniversitäten |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen Fachbereichen werden Famulaturen für Medizinstudierende angeboten. Das Klinikum ist seit 1977 Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz Regelmäßige Ausbildung, und M3 Prüfung von PJ Studierenden des SS und WS der UM und anderer Fakultäten. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement Hochschule Mannheim, Dualer Studiengang Klinische Pflege Universität Trier, Dualer Studiengang Bachelor of Science „Gesundheit und Pflege“ Fachhochschule Mainz, Medizininformatik und Medizintechnik Hochschule Trier |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Wir bieten zudem in Kooperation mit der KFH Mainz den dualen Studiengang „Gesundheit und Pflege“ an |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In 2023 hat die letzte Kohorte der Gesundheits- und Krankenpfleger*innen die Ausbildung absolviert. Seit 2021 wird die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann angeboten. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das Klinikum Mutterhaus vergibt Stipendien für die Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA). Hierfür kooperiert das Klinikum sowohl mit der Schule der Universitätsklinik Homburg als auch mit der Schule des Marienhaus-Klinikums in Neuwied |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das Klinikum ist die praktische Ausbildungsstätte |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Das Klinikum ist die praktische Ausbildungsstätte |
Mitte: Frau Gisela Binz
Patientenfürsprecherin
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
01578
-2034001-
Mail:
ed.suahrettum@nirebokinilk
Nord: Frau Telse Radeloff-von Drathen
Patientenfürsprecherin
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
0651
-683-0
Mail:
ed.suahrettum@nirebokinilk
Frau Elke Kirsch
Klinikoberin
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
0651
-947-3388
Mail:
ed.suahrettum@nirebokinilk
Frau Gisela Dany
Sekretariat Klinikoberin
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
0651
-947-3387
Mail:
ed.suahrettum@gynad
Sabrina Memmesheimer
Sekretariat Klinikoberin
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
0651
-947-3387
Mail:
ed.suahrettum@remiehsemmem.anirbas
Peter Leonards
Abteilungsleiter Klinikhygiene, Hygienefachkraft
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
0651
-947-82888
Mail:
ed.suahrettum@sdranoeL.reteP
MSc Sabine Steinbach
Leitende Apothekerin
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.:
0651
-947-2801
Mail:
ed.suahrettuM@hcabnietS.enibaS