default image

Neurologie

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Tel.: 040-181882-3841
Fax: 040-181882-3849
Mail: moc.soipelksa@kebmrab.eigoloruen

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Peter Paul Urban (Chefarzt Neurologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.983

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 293
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) 223
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) 190
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) 132
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) 73
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien (I63.1) 68
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.83) 63
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen nicht näher bezeichnet (G40.09) 56
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) 55
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) 50
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 2.723
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) 1.950
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 1.756
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 1.275
Neurographie (1-206) 999
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 902
Andere native Magnetresonanztomographie (3-80x) 886
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) 813
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 709
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 677

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
160 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
81 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
79 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Asklepios Medical School
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Merle Neckel

Kontaktstelle für Patientenanliegen

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Tel.: 040 -181882-5891
Mail: moc.soipelksa@lekcen.m

Merle Neckel

Kontaktstelle für Patientenanliegen

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Tel.: 040 -181882-8591
Mail: moc.soipelksa@lekcen.m

Benjamin Schmidt

Leitung Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Tel.: 040 -181882-8426
Mail: moc.soipelksa@tdimhcs.neb

Dr. Sebastian Wirtz

Chefarzt Anästhesie

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Tel.: --
Mail: moc.soipelksa@ztriw.s

Dr. Sebastian Wirtz

Chefarzt Anästhesie

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Tel.: 040 -181882-0
Mail: moc.soipelksa@kebmrab.eisehtseana