default image

Fachabteilung für Unfall- und wiederherstellende Chirurgie Strausberg

Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg

Tel.: 03344-52-22253
Fax: 03344-52-22254
Mail: ed.lomhk@gineok.s
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med., MBA Steffen König (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 838

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) 60
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 59
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) 35
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 34
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 28
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile (S42.29) 27
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 25
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Subkapital (S72.03) 24
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur (S82.82) 24
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile (S52.59) 23
Behandlung Anzahl
(9-984.7) 133
(9-984.8) 118
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 82
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 77
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) 64
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) 64
(9-984.9) 60
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 47
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal (5-794.kr) 40
Native Computertomographie des Beckens (3-206) 38

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
31 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
24 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
24 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Prof. Dr. Bartnicki Medizinischen Universität Breslau (seit 2004), Prof. Dr. med. Jenssen Teilnahme an der curriculären und aussercurriculären Lehre an der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Betreuung von Famulaturen und von Studentinnen und Studenten im praktischen Jahr auf dem Gebiet der Allgemein- Viszeral und Gefäßchirurgie, Innere Medizin
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher https://www.krankenhaus-mol.de/personal/khfotos/27_Jenssen_Publikationsliste-08_2024.pdf
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Zusammenarbeit mit dem Virchow Klinikum und der Charite Leberchirurgie/ Metastasenchirurgie, gastrointestinalen Tumorerkrankungen, Zusammenarbeit im Projekt ANNOTem, Brandenburgisches Institut für Klinischen UltraSchall, Institut an der MHB und DIGILOG
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien https://www.krankenhaus-mol.de/personal/khfotos/27_Jenssen_Publikationsliste-08_2024.pdf
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Bewerbung über Akademie der Gesundheit, https://www.gesundheit-akademie.de/bewerben Bewerbung über SOWI Strausberg, http://www.sowi-strausberg.de/ausbildung_pt.htm
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin

Reiner Waldukat

Patientenfürsprecher

Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg

Tel.: 0172 -3204072-
Mail: ed.lomhk@ftap

Nicole Hoffmann

QM Beauftragte

Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg

Tel.: 03341 -52-22951
Mail: ed.lomhk@nnamffoh.n

Nicole Hoffmann

Qualitätsmanagementbeauftragte

Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg

Tel.: 03341 -52-22951
Mail: ed.lomhk@nnamffoH.N

Dr. med. Steffen König

Chefarzt, Ärztlicher Direktor

Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg

Tel.: 03341 -52-22254
Mail: ed.lomhk@gineok.s