Prötzeler Chausse 5
15344 Strausber
Dr. med. Steffen Seiler (Chefarzt)
keine bettenführende Abteilung
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 500 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 478 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 206 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 76 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 61 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige (8-810.x) | 58 |
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 52 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 39 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte (8-980.10) | 37 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) | 31 |
Fachabteilungsschlüssel: 3790
Nicht bettenführende Abteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
24 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
24 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Prof. Dr. Bartnicki Medizinischen Universität Breslau (seit 2004), Prof. Dr. med. Jenssen Teilnahme an der curriculären und aussercurriculären Lehre an der Medizinischen Hochschule Brandenburg |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Betreuung von Famulaturen und von Studentinnen und Studenten im praktischen Jahr auf dem Gebiet der Allgemein- Viszeral und Gefäßchirurgie, Innere Medizin |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | https://www.krankenhaus-mol.de/personal/khfotos/27_Jenssen_Publikationsliste-08_2024.pdf |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit dem Virchow Klinikum und der Charite Leberchirurgie/ Metastasenchirurgie, gastrointestinalen Tumorerkrankungen, Zusammenarbeit im Projekt ANNOTem, Brandenburgisches Institut für Klinischen UltraSchall, Institut an der MHB und DIGILOG |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | https://www.krankenhaus-mol.de/personal/khfotos/27_Jenssen_Publikationsliste-08_2024.pdf |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Bewerbung über Akademie der Gesundheit, https://www.gesundheit-akademie.de/bewerben Bewerbung über SOWI Strausberg, http://www.sowi-strausberg.de/ausbildung_pt.htm |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Reiner Waldukat
Patientenfürsprecher
Prötzeler Chausse 5
15344 Strausber
Tel.:
0172
-3204072-
Mail:
ed.lomhk@ftap
Nicole Hoffmann
QM Beauftragte
Prötzeler Chausse 5
15344 Strausber
Tel.:
03341
-52-22951
Mail:
ed.lomhk@nnamffoh.n
Nicole Hoffmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Prötzeler Chausse 5
15344 Strausber
Tel.:
03341
-52-22951
Mail:
ed.lomhk@nnamffoH.N
Dr. med. Steffen König
Chefarzt, Ärztlicher Direktor
Prötzeler Chausse 5
15344 Strausber
Tel.:
03341
-52-22254
Mail:
ed.lomhk@gineok.s